Soziologie
Die Liste enthält 284 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
88505BB Horx, Matthias: Das Megatrend-Prinzip. wie die Welt von morgen entsteht. 1. Aufl. München: Deutsche Verlagsanstalt 2011. 8°. 334 S., sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Soziologie |
18.00 | ![]() |
![]() |
39591BB Horx, Matthias: Wie wir leben werden. Unsere Zukunft beginnt jetzt. Frankfurt/Main: Campus-Verl., 2005. 8°. 397 S., gebunden (Autograph auf Vorsatz; gut erhalten)
Schlagwörter: Soziologie |
18.00 | ![]() |
![]() |
99250BB Hosang, Maik: Die emotionale Matrix. Grundlagen für gesellschaftlichen Wandel und nachhaltige Innovation? 1. Aufl. München: ökom – Gesellschaft für Ökologische Kommunikation 2005. 8°. 144 S. Broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Soziologie |
20.00 | ![]() |
![]() |
4616AB Huber, Wolfgang: Die tägliche Gewalt. Gegen den Ausverkauf der Menschenwürde. Freiburg i.Br.: Herder 1993. 8°. 189 S. broschiert (Einband wenig befleckt; gut erhalten)
Schlagwörter: Soziologie |
19.80 | ![]() |
![]() |
68889BB Illouz, Eva: Der Konsum der Romantik. Liebe und die kulturellen Widersprüche des Kapitalismus. Frankfurt/Main: Campus 2003. 8°. XXI, 297 S., broschiert (gut erhalten) (=Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie, 4)
Schlagwörter: Soziologie |
22.00 | ![]() |
![]() |
14938BB Jaeggi, Eva: Liebe, böse Schwiegermutter. Düsseldorf: Walter 2006. 8°. 159 S., Pappband (Mängelstempel auf Buchblock; gut erhalten)
Mit großer Souveränität beschreibt die renommierte Psychoanalytikerin Eva Jaeggi die Besonderheit einer häufig nicht unbelasteten Beziehung. Anhand von faszinierenden Fallgeschichten erklärt sie die psychische Dynamik innerhalb der Familie, die geheimen Verstrickungen zwischen Müttern, ihren Söhnen und Töchtern und den »neuen« Kindern. Anschaulich beschreibt sie die tieferen Ursachen von »unverständlichen Verhaltensweisen«, von Spannungen bis hin zu offenen Konflikten und erklärt, wie Veränderungen auch innerhalb von »komplizierten« Familien erfolgen können. Schlagwörter: Soziologie |
19.80 | ![]() |
![]() |
4618AB Joussellin, Jean: Frankreichs junge Generation. Deutsch von Helga Voss und Georg Walther Heyer. München: Juventa 1967. 8°. 240 S., Tabellen. broschiert (leicht lichtrandig; gut erhalten)
Schlagwörter: Soziologie |
16.00 | ![]() |
![]() |
95488BB Jugendfürsorge. Bericht über den 1. Schweizerischen Informationskurs in Jugendfürsorge, 31. August bis 12. September 1908 in Zürich. Zürich: Zürcher und Furrer 1908. Gr.-8°. 832 S., sw-Abbildungen und Illustrationen, Broschiert (Seiten nicht beschnitten; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Soziologie |
45.00 | ![]() |
![]() |
55461BB Käsler, Dirk (Hrsg.): Klassiker der Soziologie. Band 1: Von Auguste Comte bis Norbert Elias – Band 2: Von Talcott Parsons bis Pierre Bourdieu. 3. Auflage. 2 Bände. München: Beck 2002. 8°. 359; 277 S., broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Soziologie |
24.00 | ![]() |
![]() |
99423BB Kardorff, Ernst von/ Steinke, Ines (Hrsg.): Qualitative Forschung. ein Handbuch. 7. Auflage, Originalausg. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2009. 8°. 767 Seiten Illustrationen. Broschiert Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=rororo, 55628)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Pädagogik, Psychologie, Soziologie |
18.00 | ![]() |
Einträge 111–120 von 284
|