Kunst
Die Liste enthält 3551 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
95335BB Harunobu 1718 – 1770, Utamaro 1753 – 1806, Hokusai 1760 – 1849. Kunsthalle Basel, 6. März bis 4. April 1954. Basel: Schwabe 1954. 4°. 48 S., [7] Bl Illustrationen, Broschiert (Einband mit Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Asien (Kunst/Architektur), Japan, Kunst |
18.00 | ![]() |
![]() |
1440BB Haskell, Francis: Maler und Auftraggeber. Kunst und Gesellschaft des italienischen Barock. Köln: DuMont 1996. Lex.-8°. 626 S., 153 sw-Abbildungen, Register, gebunden (gut erhalten)
In dieser materialreichen, streng empirisch angelegten Studie, werden die sozialen, ökonomischen, kulturellen und künstlerischen Bedingungen analysiert, unter denen die italienische Malerei des 17. und 18. Jhrs. entstand. Schlagwörter: Barock, Kunst, Kunst: Italien, Kunstgeschichte |
46.00 | ![]() |
![]() |
54279BB Hasler, Rolf: Glasmalerei im Kanton Aargau, Band 4: Kirchen und Rathäuser. Buchs: Lehrmittelverlag des Kantons Aargau, 2002. 4°. IX, 330 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Corpus Vitrearum : Schweiz, Reihe Neuzeit ; Bd. 3)
Schlagwörter: Aargau, Glas, Helvetica, Helvetica – Aargau, Kunst, Kunstgewerbe |
65.00 | ![]() |
![]() |
27520BB Hasse, Max/Castelli, Wilhelm: Lübeck. 3. Fassung. [München/Berlin]: Deutscher Kunstverlag 1963. 4°. 40 S., 100 S. Abbildungen, Leinen (Einband teilweise abgeblasst, sonst gut erhalten) (=Deutsche Lande, deutsche Kunst)
Schlagwörter: Baukunst, Kunst, Kunst: Deutschland |
16.00 | ![]() |
![]() |
68989BB Hassenstein, Res: Die Ära des Kultigators. Die Geschichte des Kultigators, der Kretis, Kretissagen und Neukreativen. Nach einer Idee von Hans Knecht. Bern: Blitzschlag 1983. 8°. 95 S., broschiert (private Widmung des Autors und Hans Knecht auf Vorsatz; gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst |
16.01 | ![]() |
![]() |
9043AB Hatt, Frédérique: La peinture florentine. Paris: Aiméry Somogy 1965. Gr.-8°. 64 S., Farbabbildungen auf 48 Tafeln. broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Panorama des arts)
Schlagwörter: Florenz, Kunst, Kunst: Italien, Kunstgeschichte |
8.80 | ![]() |
![]() |
8204BB Haupt, Herbert: Das Kunsthistorische Museum Wien. Die Geschichte des Hauses am Ring. 100 Jahre im Spiegel historischer Ereignisse. Wien: Brandstätter 1991. 4°. 280 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Hier wird die Geschichte des Kunsthistorischen Museums Wien nahe gebracht, in der sich auch die wechselhafte Geschichte Österreichs widerspiegelt. Das „Haus am Ring“ galt als ein Zentrum von Wissenschaft und Kunst, das Gebäude und seine Sammlungen als Inbegriff höchster Qualität. Dieses allumfassende Buch schildert detaillreich und informativ die Geschichte dieses bedeutenden Museums in Wien. Schlagwörter: Geschichte: Österreich, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst, Kunstgeschichte, Museen/Sammlungen, Wien |
16.00 | ![]() |
![]() |
93926BB Hauptman, William: L’âge d’or de l’aquarelle anglaise, 1770-1900. Lausanne: Fondation de l’Hermitage 1999. 4°. 236 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: 19. Jahrhundert, Kunst: England/Irland |
25.00 | ![]() |
![]() |
4875BB Hausbacher, Eva: Jelena Guro. Frankfurt/Main: Neue Kritik 1997. 8°. 138 S., Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Mängelstempel auf Buchblock; gut erhalten) (=Apropos; 10)
Die russische Dichtermalerin Jelena Guro (1877-1913) nimmt in der russischen Avantgarde eine eigenwillige künstlerische Position ein. Im Glauben an eine ursprüngliche Identität alles Irdischen und Geistigen sucht sie, die trennung von Traum und Wirklichkeit, Mensch und Natur aufzuheben. Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Osteuropa |
12.00 | ![]() |
![]() |
35619BB Hauschild, Stephanie: Maler, Modelle, Mäzene. Geschichte und Symbolik der Porträtmalerei. Ostfildern: Thorbecke 2008. Gr.-8°. 126 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (sehr gut erhalten)
Eine umfassende Geschichte der Porträtmalerei. Porträts mit ganz neuen Augen gesehen. Ein wichtiges Kapitel der Kunstgeschichte. Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte |
19.80 | ![]() |
Einträge 1301–1310 von 3551
|