Literatur
Die Liste enthält 7093 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 95159BB Hartmann von Aue: Erec. 6. Aufl. / besorgt von Christoph Cormeau u. Kurt Gärtner. Tübingen, Niemeyer, 1985. 8°. XLIII, 335 S., broschiert (gut erhalten) (=Altdeutsche Textbibliothek, Nr. 39)
Erec (auch Ereck) ist ein mittelhochdeutscher Versroman von Hartmann von Aue und entstand um 1180/90. Er gilt als der erste Artusroman in deutscher Sprache und ist eine Adaptation des altfranzösischen Erec et Enide von Chrétien de Troyes. Schlagwörter: Literatur, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters |
14.00 | ![]() |
|
| 67523BB Hartmann von Aue: Erek. eine Erzählung. Übersetzt von S. O. Fistes 2. Aufl. Halle: H. W. Schmidt 1855. 8°. IX, 237 S., broschiert (stockfleckig, angestaubt und befleckt; Randläsuren)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Literatur, Mittelalter/Mediävistik |
16.00 | ![]() |
|
| 73652BB Hartmann von Aue: Gregorius. 5. Aufl. Halle a. S.: Niemeyer 1919. 8°. XXIV, 103 S., Pappband (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Altdeutsche Textbibliothek, 2)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Ältere deutsche Literatur |
14.00 | ![]() |
|
| 83784BB Hartmann-Rimoldi, Gabriela: Die Augen des Jaguars, Buch 1: Der Flug des Kondors : Roman. 1. Aufl. Kreuzlingen: Neptun 2004. 384 S., Hardcover
Der Roman spielt in Mesoamerika vor etwa zweitausend Jahren, am Anfang unserer Zeitrechnung. Er erzählt das Leben der herrschenden Familien auf Monte Albán, in Zentralmexiko nahe der heutigen Stadt Oaxaca gelegen, wo während Jahrhunderten die Hauptstadt des Volkes der Zapoteken lag. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane |
34.80 | ![]() |
|
| 83786BB Hartmann-Rimoldi, Gabriela: Die Augen des Jaguars, Buch 2: Der Sohn des Jaguars : Roman. 1. Aufl. Kreuzlingen: Neptun 2006. 384 S., Hardcover
Der Roman spielt in Mesoamerika vor etwa zweitausend Jahren, am Anfang unserer Zeitrechnung. Er erzählt das Leben der herrschenden Familien auf Monte Albán, wo während Jahrhunderten die Hauptstadt des Volkes der Zapoteken lag. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane |
34.80 | ![]() |
|
| 83785BB Hartmann-Rimoldi, Gabriela: Die Augen des Jaguars, Buch 3: Der Priester des Jaguars : Roman. 1. Aufl. Kreuzlingen: Neptun 2007. 543 S., Hardcover
Der Roman spielt in Mesoamerika vor etwa zweitausend Jahren, am Anfang unserer Zeitrechnung. Er erzählt das Leben der herrschenden Familien auf Monte Albán, wo während Jahrhunderten die Hauptstadt des Volkes der Zapoteken lag. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane |
34.80 | ![]() |
|
| 99638BB Hartmann, Alfred: Meister Putsch und seine Gesellen. ein helvetischer Roman in sechs Büchern. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Patricia Zihlmann-Märki und Christian von Zimmermann in Zusammenarbeit mit Eveline Wermelinger. Zürich: Chronos 2017. 8°. 409 S., Illustrationen, Pappband (gut erhalten) (=Schweizer Texte, Neue Folge, Band 48)
In der Edition von Alfred Hartmanns Roman aus dem Jahr 1858 wird ein Stück Schweizer Literaturgeschichte wieder zugänglich, das zeitnah den konfliktreichen Weg zur schweizerischen Bundesstaatsgründung beleuchtet. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
32.00 | ![]() |
|
| 96288BB Hartmann, Annalisa: Mitschwingen. Erzählung. Berndeutsch und Deutsch. Bern: Blaukreuz 2021. 155 S., Hardcover
Eine Städterin verliebt sich an einem Schwingfest in einen vom Land. Annalisa Hartmann befasst sich in ihrem Buch mit dem Stadt-Land-Graben und sie tut dies, indem sie fiktive Passagen, eigene Gedanken und reale Äusserungen anderer gekonnt ineinander verwebt. So entsteht eine Geschichte, die dank Hartmanns atmosphärisch dichten Schilderungen einen veritablen Lesesog entfaltet. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane |
29.00 | ![]() |
|
| 96287BB Hartmann, Annalisa: Rauschen neu entziffern. Bern: Blaukreuz 2022. 119 S., Hardcover
Was kann Kunst in Krisenzeiten bewirken? Sie reflektiert, dokumentiert, zeigt Sehnsüchte und Träume auf. Annalisa Hartmann startete ihr literarisches Projekt «rauschen neu entziffern» mitten in der Coronazeit. Es verbindet Stimmen von Frauen aus Deutschland, Rumänien, Schweiz, Russland, Spanien und der Türkei. Gemeinsam haben sie etwas Bleibendes erschaffen in einer Zeit der Begrenzung und Unsicherheit. Die Textfragmente zeigen eindrücklich, wie wichtig Literatur in schweren Zeiten sein kann – als Zufluchtsort und tröstende Kraft. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane |
29.00 | ![]() |
|
| 99746BB Hartmann, Herrmann: Sagen aus dem Berner Oberland. Interlaken: Schlaefli 1985. 8°. 176 S., zahlreiche Illustrationen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Berner Oberland, Literatur, Literatur: Schweiz, Märchen und Sagen |
20.00 | ![]() |
|
|
Einträge 2621–2630 von 7093
|
|||

