Geschichte/Politik
Die Liste enthält 4269 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
58364BB Steinen, Wolfram von den: Kaiserin Elisabeth. 24. Dezember 1837, 30. September 1898. Olten: Oltner Bücherfreunde 1964. 8°. 57 S., 1 Farbtafel, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; (=Oltner Liebhaber-Druck, 4)
Vorliegend Nr. 405 von 570 nummerierten Exemplaren. Schlagwörter: George-Kreis, Geschichte: Österreich, Geschichte/Politik |
68.00 | ![]() |
![]() |
97228BB Steinen, Wolfram von den: Menschen im Mittelalter. Gesammelte Forschungen, Betrachtungen, Bilder. Bern/München: Francke 1967. Gr.-8°. 352 S. Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik |
22.00 | ![]() |
![]() |
33110BB Steinen, Wolfram von den: Staatsbriefe Kaiser Friedrichs des Zweiten. Breslau: Ferd. Hirt 1923 [Ausg.: 1922]. 8°. VII, 104 S., Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Bleistiftanstreichungen auf den ersten Seiten; sonst gut erhalten) (=Werke der Schau und Forschung aus der Kreise der Blaetter für die Kunst)
Schlagwörter: Friedrich I., George-Kreis, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
38.00 | ![]() |
![]() |
96936BB Steinen, Wolfram von den: Vom heiligen Geist des Mittelalters. Anselm von Canterbury, Bernhard von Clairvaux. Breslau: Hirt 1926. X, 307 S. Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)
Schlagwörter: George-Kreis, Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik |
38.00 | ![]() |
![]() |
33138BB Steinen, Wolfram von den: Vom heiligen Geist des Mittelalters. Anselm von Canterbury. Bernhard von Clairvaux. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1968. 8°. X, 307 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)
2., unveränderte Auflage, Reprografischer Nachdruck der 1. Auflage Breslau 1926. Schlagwörter: George-Kreis, Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik |
38.00 | ![]() |
![]() |
80636BB Steiner, Gustav: Napoleons I. Politik und Diplomatie in der Schweiz während der Gesandtschaftszeit des Grafen Auguste de Tallyeyrand. Teil1: Von der Berufung Talleyrands bis zum Wienerfrieden 1808 – 1809 : mit Benützung schweizerischer und französischer Archive. Basel: Basler Berichthaus 1906. 8°. 47 S., Broschiert (private Widmung des Autors auf Umschlag; Rücken bestossen und mit Fehlstellen; Papier altersbedingt leicht gebräunt) (=Dissertation Basel 1906)
Schlagwörter: Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik, Napoleon I. |
18.00 | ![]() |
![]() |
23391BB Steinhausen, Herrmann (d. i. Gürster, Eugen): Die Rolle des Bösen in der Weltgeschichte. Stockholm: Bermann-Fischer 1939. 8°. 79 S., broschiert (Einband oben und Ecken bestossen; Papierbedingt leicht gebräunt; teilweise leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Schriftenreihe „Ausblicke“)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
48.00 | ![]() |
![]() |
80380BB Steinke, Hubert u.a. (Hrsg.): Albrecht von Haller. Leben – Werk – Epoche. Göttingen: Wallstein 2008. 8°. 544 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern ; Bd. 85)
Der Universalgelehrte Albrecht von Haller (1708-1777) ist eine der zentralen Gestalten des Jahrhunderts der Aufklärung. Als Dichter und Gelehrter, Sammler und Enzyklopädist, Universitätsprofessor und Experimentalforscher, Gesellschaftspräsident und Korrespondent, profilierter Autor und mächtiger Rezensent, Magistrat und orthodoxer Christ spiegelt er zahlreiche Strömungen, Ereignisse und Verhältnisse seiner Zeit.Der Band führt in die einzelnen Wirkungsgebiete Hallers ein. In drei Abschnitten Leben und Umfeld, Werk und Wirkung und Haller in seiner Zeit liefern die Beiträge vielfältige und überraschende Einblicke in die Problemlagen und Entwicklungen seiner Epoche. Schlagwörter: Aufklärung, Geschichte/Politik, Halleriana, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Medizingeschichte |
24.00 | ![]() |
![]() |
51003BB Steinmann, Ernst: Die Zerstörung der Königsdenkmäler in Paris. Leipzig: Klinkhardt & Biermann 1917. Lex.-8°. VIII, 44 S., 38 Abbildungen auf 16 Tafeln, broschiert (stockfleckig; Papier teilweise altersbedingt leicht gebräunt; Einband mit Gebrauchsspuren)
Schlagwörter: Französische Revolution, Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik, Paris |
22.00 | ![]() |
![]() |
82606BB Stelter, Daniel: Die Billionen-Schuldenbombe. Wie die Krise begann und warum sie noch lange nicht zu Ende ist. 1. Aufl. Weinheim: Wiley-VCH 2013. 8°. 300 S., Illustrationen, Pappband (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik |
16.00 | ![]() |
Einträge 3651–3660 von 4269
|