Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Geschichte/Politik

Die Liste enthält 4277 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 71389BB Lindig, Wolfgang/Münzel, Mark: Die Indianer. Kulturen u. Geschichte d. Indianer Nord-, Mittel- u. Südamerikas. 2. Aufl., 9. – 13. Tsd. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1981. 8°. 574 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; leicht lichtrandig; sonst gut erhalten) (=dtv, 4317 : dtv-Wissenschaft)

Schlagwörter: Americana, Amerika (Geschichte), Geschichte/Politik, Indigene Völker

14.00 Bestellen
Umschlag 80401BB Lindner, Theodor: Der Krieg gegen Frankreich und die Einigung Deutschlands. Zur 25jährigen Wiederkehr der Gedenktage von 1870/71 ; mit zwanzig Vollbildern, zahlreichen Abbildungen im Text und fünf Karten-Tafeln. Berlin: Asher 1895. 4°. 163 S., 20 Vollbilder, zahlreichen Abbildungen im Text, 5 Kartentafeln, Leinen mit mehrfarbigem Einbandschmuck und umlaufendem marmoriertem Schnitt (Einband berieben; erste Seiten stockfleckig; altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Militaria

24.00 Bestellen
Umschlag 80928BB Lindner, Theodor: Die deutsche Hanse. Ihre Geschichte und Bedeutung ; für das deutsche Volk dargestellt. Leipzig, Hirt, 1899. 8°. 215 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, 1 Karten im Farbendruck, Leinen mit Einbandschmuck und umlaufendem Farbschnitt (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; Einband angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Hanse, Wirtschaftsgeschichte

18.00 Bestellen
Umschlag 65709BB Lindt, Thomas: E Hutte voll Zyt. Geschichte und Geschichten von Sigriswil. 1. Auflage. Interlaken: Neptun 2017. 196 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Hardcover

Der ehemalige Sigriswiler Pfarrer Thomas Lindt hat die Chroniken von Kuhn und Howald aus dem 19. Jahrhundert aufgearbeitet und in die heutige Sprache umgewandelt. Entstanden ist eine reich bebilderte Chronik der hoch über dem Thunersee im Berner Oberland gelegenen Gemeinde mit 11 Dörfern. Ein Buch voller Geschichten und Geschichte.

Auszug aus dem Geleitwort des Autors
Verschiedene Wege führten mich zur Veröffentlichung dieser Erzählungen aus der Vergangenheit von Sigriswil. Das Eine ist die intensive Beschäftigung mit dem ganzen Nachlass von Gottlieb Jakob Kuhn (1775-1849). Alle seine Schriften liegen heute in der Burgerbibliothek Bern. Davon erzähle ich im ersten Kapitel. Etwas Anderes ist die in den letzten Jahren entstandene Bearbeitung der ‹Sigriswiler Chronik›von Karl Howald (1796-1869). Das in alter deutscher Handschrift verfasste, ebenfalls in der Burgerbibliothek Bern deponierte Werk umfasst etwa1600 Seiten in acht Bänden. Diese umfangreichen, zeitlich auch durch frühere Jahrhunderte führenden Notizen des ehemaligen Sigriswiler Dorfpfarrers könnten unmöglich im originalen Wortlaut veröffentlicht werden. Sie sind weder chronologisch noch thematisch geordnet. Ausserdem kommen zahlreiche Wiederholungen und sehr viele allzu persönliche Schilderungen vor.
Eine dritte lokalhistorisch sehr interessante Quelle ist das sogenannte ‹Chorgerichtsmanual› (seit 1711) aus dem Archiv unserer Kirchgemeinde. Davon erzähle ich im dritten Kapitel. – Auf andere Quellen wird jeweils im Text hingewiesen (siehe auch Quellenverzeichnis).
Vom Kirchgemeinderat wurde der Wunsch geäussert, diese verschiedenen Dokumente durch eine Transkription (d.h. Umschrift) lesbar und zugänglich zu machen und dann durch eine sinnvolle Auswahl und Zusammenfassung als ‹Geschichte von Sigriswil›darzustellen. Verschiedene Vortragsabende zum Werk von Kuhn undspäter auch zur Howald-Chronik führten mich schliesslich zur vorliegenden Darstellung.

Schlagwörter: Bern, Bernensia, Berner Oberland, Geschichte/Politik, Helvetica, Helvetica – Bern, Kultur

45.00 Bestellen
Schutzumschlag 43220BB Lindwer, Willy: Anne Frank. Die letzten sieben Monate ; Augenzeuginnen berichten. Gütersloh: Bertelsmann o.J. 8°. 245 S., gebunden (Buchblock leicht verzogen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Judaica, Judenverfolgung

14.00 Bestellen
Umschlag 62812BB Linke und Macht. Zürich: Förderverein Widerspruch 2002. 8°. 216 S., broschiert (gut erhalten) (=Widerspruch ; H. 43. Jg. 22)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Sozialismus

14.00 Bestellen
Umschlag 38992BB Liotard, Jean Etienne: Die Kinder der Kaiserin. 12 farbige Bildnisse der Kinder Maria Theresias. [1. – 35. Tsd.]. Wiesbaden: Insel 1955. 8°. 12 Tafeln, 8 nicht paginierte Seiten, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; von privat montiertes Bildnis von Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Franz I.; gut erhalten) (=Insel-Bücherei ; Nr. 613)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Insel-Bücherei

14.00 Bestellen
Umschlag 79879BB Liparische Inseln – Saija, Marcello/Cervellera, Alberto: Mercanti die Mare. Salina 1800 – 1953 trisform 1997. 4°. 323 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Buchblock leicht locker; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Italien, Geschichte/Politik

75.00 Bestellen
Umschlag 90866BB Lippmann, Heinz: Honecker. Porträt eines Nachfolgers. Köln: Verl. Wiss. und Politik 1971. 271 S., sw-Abbildungen, Leinen (ohne Schutzumschlag; gut erhalten)

Schlagwörter: DDR, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

18.00 Bestellen
42063BB Lissner, Ivar: So lebten die Völker der Urzeit. Ungekürzte Ausgabe. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1979. 8°. 364 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Umschlag vorne leicht bestossen, Papier leicht gebräunt; sonst gut erhalten) (=dtv ; 1437)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Ur- und Frühgeschichte

12.00 Bestellen
Einträge 2281–2290 von 4277
Seite: 1 · 2 · ... · 226 · 227 · 228 · 229 · 230 · 231 · 232 · ... · 427 · 428
: