Geschichte/Politik
Die Liste enthält 4277 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
29746BB Lehmann, Günter: Mitteleuropa. Handbuch zur Geschichte. Historisches Geschehen nach Zeittafel von 0001 bis 2000. Neubrandenburg: Mecklenburger Buchverlag 2008. Lex.-8°. 1304 S., 65 farbige Karten, Bibliographie, gebunden (sehr gut erhalten)
Im Zentrum des Nachschlagewerks steht die Geschichte des geografischen Mitteleuropas vom Beginn unserer Zeitrechnung bis zum Jahr 2000. Eine Fülle detailliert aufgeführter Daten und sorgfältig recherchierter Fakten zu allen bedeutenden historischen Ereignissen, Personen und Entwicklungen – in einer Kompaktheit, wie sie sonst kaum zu finden ist. Die Informationen sind chronologisch und zugleich nach Ländern und Gebieten in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Ergänzt wird der Band durch 65 hochwertige Landkarten zur Geschichte. Schlagwörter: Geschichte: Europa, Geschichte/Politik |
44.80 | ![]() |
![]() |
59402BB Lehmann, Hans: Brünne und Helm im angelsächsischen Beowulfliede. Ein Beitrag zur germanischen Alterthumskunde. Leipzig: Druck C.G. Naumann 1885. 8°. 30 S., 2 Tafeln, broschiert in Bibliotheksumschlag (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; leicht stockfleckig; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters |
16.00 | ![]() |
![]() |
35793BB Lehmann, Hartmut (Hrsg.): Erinnerungsstücke, Wege in die Vergangenheit. Rudolf Vierhaus zum 75. Geburtstag gewidmet. Wien: Böhlau 1997. Gr.-8°. 284 S., Leinen (sehr gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik |
18.00 | ![]() |
![]() |
45191BB Lehmann, Heinrich O.: Quellen zur deutschen Reichs- und Rechtsgeschichte. Berlin, O. Liebmann, 1891. Gr.-8°. VIII, 309 S., Leinen mit umlaufendem Rotschnitt (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke und Stempel auf Titelblatt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Jurisprudenz, Rechtsgeschichte |
14.00 | ![]() |
![]() |
34496BB Lehmann, Peter: Eisenfresser und Feuersprüher. Sachsen im Dreissigjährigen Krieg. Dresden: Verlag Sachsens Pferde 1999. 8°-quer. 83 S., zum Teil farbige Illustrationen, Pappband (sehr gut erhalten)
Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Reformation, Sachsen, Theologie: Reformation |
16.80 | ![]() |
![]() |
94565BB Lehndorff, Hans von: Menschen, Pferde, weites Land. Kindheits- und Jugenderinnerungen. 61. – 70. Tsd. der Gesamtaufl. München: Beck 2001. 8°. 286 S., sw-Abbildungen, Kartenskizze, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik, Ostpreussen |
24.00 | ![]() |
![]() |
50470BB Lehr, Rudolf (Hrsg.): Geschichten aus dem Badnerland. Ein vergnügliches Lesebuch. Karlsruhe: Badenia 1989. quer-8°. 175 S., Illustrationen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
12.00 | ![]() |
![]() |
79480BB Leicht, Hans (Hg.): Dschingis Khan. Eroberer, Stammesfürst, Vordenker. Düsseldorf: Albatros 2002. 8°. 256 S., sw-Abbildungen, Anmerkungen, Quellen,. Pappband (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Dschingis Khan war einerseits der blutrünstige, Angst und Schrecken verbreitete Eroberer, andererseits war er von einem himmlischen Sendungsbewusstsein geleiteter Stammesfürst, der mit seinen Eroberungen zum Vermittler verschiedener Kulturen wurde. In diesem Band wird das Leben und Werk Dschingis Khans anhand von umfangreichen zeitgenössischen Dokumenten dargestellt. Schlagwörter: Asien (Geschichte), Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik |
16.00 | ![]() |
![]() |
88132BB Leipoldt, Christiaan Louis: Holland gründet die Kapkolonie. Jan van Riebeecks Leben und Werk. Leipzig, Goldmann, 1937. 8°. 199 S., 6 Bl. Abbildungen, Leinen (ohne Schutzumschlag; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Niederlande, Geschichte/Politik |
25.00 | ![]() |
![]() |
82605BB Leipziger Hochverrathsprozess vom Jahr 1872. Neu hrsg. v. Karl-Heinz Leidigkeit. Berlin: Rütten & Löning 1960. Gr.-8°. 536 S., Gebunden (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; von privat montierte Teile des Schutzumschlages auf Innendeckel und Vorsatz; sonst gut erhalten)
Ausführlicher Bericht über die Verhandlungen des Schwurgerichts zu Leipzig in d. Prozeß gegen (Wilhelm) Liebknecht, (August) Bebel u. (Adolf) Hepner wegen Vorbereitung zum Hochverrat vom 11.-26. März 1872. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Sozialismus |
38.00 | ![]() |
Einträge 2201–2210 von 4277
|