Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Philosophie

Die Liste enthält 2103 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Einband 10567BB Muralt, Raoul von (Hrsg.): Meditations-Sutras des Mahâyâna-Buddhismus, Band 2. Die Lehre des Huang Po vom Universalbewusstsein. Dialoge des Huang Po mit seinen Schülern. Der Weg der blitzartigen Erleuchtung von Hui Hai. 3. Auflage. Bern: Origo 1988. 8°. VI, 183 S., broschiert (sehr gut erhalten) (=Lehre und Symbol; 32)

Diese Texte gehören zu den schönsten und tiefsten Zeugnissen der buddhistischen Literatur. Sie bauen auf den Lehren der ältesten Überlieferungen auf. Durch den grossen Kenner des ältesten Buddhismus, den lama Govinda, werden wir hier in diese dem Europäer bisher verschlossene Geisteswelt eingeführt.

Schlagwörter: Buddhismus, Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

25.80 Bestellen
Umschlag 10568BB Muralt, Raoul von (Hrsg.): Meditiations-Sutras des Mahâyâna-Buddhismus, Band 3: Wei-Lang: Das Sutra des Sechsten Patriarchen. 2. Auflage. Bern: Origo 1993. 8°. 149 S. broschiert (sehr gut erhalten) (=Lehre und Symbol; 33)

Govinda im Vorwort: Das Sûtra des Wei-Lang, des sechsten Patriarchen der Ch’an-Schule (japanisch: Zen), ist die lebendigste aller Schriften der Zen-Literatur, und ist als solche besonders geeeignet, in den Geist dieser Meditationsschule des Mâhâyâna-Buddhismus einzuführen.

Schlagwörter: Buddhismus, Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

24.00 Bestellen
Umschlag 70410BB Murisier, Ernest: Les maladies du sentiment religieux. Paris: Félix Alcan 1901. 8°. [3] Bl., 174 S., [1] Bl., Halbleinen (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Bibliothèque de philosophie contemporaine)

Schlagwörter: Philosophie, Philosophie: Religionsphilosophie, Theologie

24.00 Bestellen
Umschlag 80040BB Murphy, Daniel: The Aristotelian concept of happiness. Fribourg: Society of Saint-Paul 1920. 8°. 109 S., Broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Umschlag befleckt und teilweise abgedunkelt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Seiten nicht beschnitten; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Dissertation Fribourg 1920)

Schlagwörter: Aristoteles, Philosophie, Philosophie der Antike

18.00 Bestellen
Umschlag 5930BB Muthesius, Ehrenfried: Ursprünge des modernen Krisenbewusstseins. München: Beck 1963. 8°. 170 S. Pappband (gut erhalten) [Beck’sche schwarze Reihe ; Bd. 25]

Schlagwörter: Philosophie

18.00 Bestellen
Einband 5627BB My Hanh, Isabelle: Kinder, Küche, Karma. Die Frau im Buddhismus und Konfuzianismus. Zwischen Matriarchat und patriarchaler Ideologie. Bern: Ed. Amalia 1995. 8°. 179 S., broschiert (gut erhalten)

Am Beispiel des Buddhismus und des Konfuzianismus wird die Sozialisation der Frau durch religiöse und ideologische Beeinflussung untersucht. Eine aufschlussreiche Dokumentation über die Rolle der Frau – von der Weiblichkeit als Ursprung in den alten Mythen östlicher Weisheit bis zum patriarchalisch geprägten Frauenbild in den buddhistischen Lehren der Gegenwart.

Schlagwörter: Buddhismus, Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben

16.80 Bestellen
Umschlag 80039BB Näf, Werner: Universitas litterarum. Rektoratsrede. Bern: P. Haupt 1947. Gr.-8°. 19 S., Geheftet (private Widmung des Autors auf Titelblatt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Philosophie

14.00 Bestellen
Umschlag 5931BB Nagy, Lajos V.: Zeit und Erfüllung. Untersuchungen über die Sprache der vernünftigen menschlichen Praxis. Bern: Francke 1975. 8°. 129 S. broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Philosophie

18.00 Bestellen
Umschlag 53151BB Napoleoni, Claudio: Ricardo und Marx. Studien über soziale Bedeutung u. formale Probleme wirtschaftswiss. Theoriebildung. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1974. 8°. 237 S., broschiert (wenig Anstreichungen) (=edition suhrkamp ; 702)

Schlagwörter: Philosophie

10.00 Bestellen
Umschlag 82184BB Narskij, Igor’ S.: Die Anmaßung der negativen Philosophie Theodor W. Adornos. Berlin: Akademie 1975. 8°. 62 S., Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie, 65)

Schlagwörter: Philosophie

12.00 Bestellen
Einträge 1201–1210 von 2103
Seite: 1 · 2 · ... · 118 · 119 · 120 · 121 · 122 · 123 · 124 · ... · 210 · 211
: