Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Buchhandel/Verlage

Die Liste enthält 179 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 82032BB Fauche-Borel, Louis: Précis Historique des differéntes Missions dans lesquelles M. Louis Fauche-Borel a été employé pour la cause de la monarchie, suivi de Pièces Justificatives. Paris: Imprimé aux Frais de l’Auteur 1815. 8°. 239 S., Frontispiz, Halbpergament (leicht stockfleckig; altersgemäss gut erhalten)

Louis Fauche-Borel (1762-1829), einer der gewandtesten Unterhändler der durch die Revolution vertriebenen Bourbonen, war von Haus aus Buchdrucker und Buchhändler. Nach Ausbruch der französischen Revolution war er im Interesse der königlichen Familie und der Emigranten tätig, druckte und verbreitete deren Manifeste und ließ sich zu den Verhandlungen mit dem von den Bourbonen gewonnenen Jean-Charles Pichegru in Straßburg als Buchhändler nieder.

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen, Französische Revolution, Geschichte/Politik, Helvetica, Neuere Geschichte

780.00 Bestellen
Umschlag 23033BB Das Inselschiff. Eine Zeitschrift für die Freunde des Insel-Verlages. Hrsg. v. Karl Weisser. 21 Hefte. Leipzig: Insel 1934-1942. 8°. je Heft ca. 128 S., (insgesamt ca. 2688 S.) broschiert (angebräunt; teilweise leicht stockfleckig und wenig befleckt; Ecken wenig bestossen)

Enthält: 15. Jg./1934, 2. Heft – 16. Jg/1935, 2. und 4. Heft – 17. Jg./1935/36, 1. und 2. Heft – 18. Jg./1936/37, 1., 2., 3., 4. Heft – 19. Jg./1937/38, 1., 2., 3., 4. Heft – 20. Jg./1939, 2. Heft – 21. Jg./1940, 1., 2., 3. Heft – 22. Jg./1941, 1., 2., 3. Heft – 23. Jg./1942, 3. Heft.

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

95.00 Bestellen
Einband 49247BB Diederichs, Ulf: Eugen Diederichs und sein Verlag. Bibliographie und Buchgeschichte 1896 bis 1931. Göttingen: Wallstein 2014. Gr.-8°. 415 S., 270 Abbildungen, Leinen (sehr gut erhalten)

Die erste umfassende Dokumentation eines der wichtigsten Publikumsverlage des frühen 20. Jahrhunderts.

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

64.30 Bestellen
Umschlag 43233BB Bücher, Karl: Der Deutsche Buchhandel und die Wissenschaft. Denkschrift, im Auftrag des Akademischen Schutzvereins. 3. vermehrte u. verbesserte Auflage. Leipzig: B. G. Teubner 1904. 8°. XII, 364 S., Leinen mit goldgeprägter Schrift (Besitzervermerk von A. Francke auf Schmutztitel; Bleistiftanstreichungen und -marginalien)

Ex Libris von Alexander Th. Francke (Berner Verleger) auf Innendeckel, gestaltet von Christian Bühler (1825-1898).

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

58.00 Bestellen
Umschlag 43190BB Jubiläums-Katalog der J. G. Cotta’schen Buchhandlung Nachfolger. 1659-1909. Stuttgart/Berlin: Cotta 1909. Lex.-8°. LI S., 407 Spalten, Ill., 6 Tafeln, Leinen mit goldgeprägtem Einband (Einband leicht berieben; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

48.00 Bestellen
Umschlag 22994BB Cleis, Franca u.a.: Una via milanese per Pietroburgo. La diffusione delle edizioni bodoniane in Europa nelle lettere fra Giacondo Albertolli e Giambattista Bodoni 1798-1813. Parma: Museo Bodoni; Bellinzona: Casagrande 1996. 4°. 216 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Collana Strumenti Storico-Bibliografici; 7)

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

45.00 Bestellen
Umschlag 50549BB Meighörner, Wolfgang/Ampferer, Christoph/Sila, Roland (Hrsg.): Druckfrisch – der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol. Ausstellung Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 13. Juni bis 26. Oktober 2014 ; [anlässlich der Ausstellung „Druckfrisch. Der Innsbrucker Wagner-Verlag und der Buchdruck in Tirol“]. Innsbruck: Univ.-Verl. Wagner, 2014. Lex.-8°. 284 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Der Innsbrucker Universitätsverlag Wagner blickt 2014 auf eine 375-jährige Geschichte zurück und ist damit einer der ältesten existierenden deutschsprachigen Wissenschaftsverlage. Der zur Ausstellung erschienene umfangreiche Katalog bettet den Verlag und sein Wirken in einen größeren Zusammenhang und wird auch den Besonderheiten in der Verlagsgeschichte gerecht. Elf wissenschaftliche Aufsätze, u. a. zur Geschichte des Verlages, der Tradition im Notendruck oder den handwerklichen Voraussetzungen für die Buchherstellung, ergänzen die umfassenden Exponatbeschreibungen. Der reich bebilderte Band lässt die Geschichte des Buchdrucks und des Buchhandels anhand ausgewählter Objekte lebendig werden.

Schlagwörter: Buchdruck, Buchhandel/Verlage, Buchwesen

40.90 Bestellen
Umschlag 93992BB Bremme, Hans Joachim: Buchdrucker und Buchhändler zur Zeit der Glaubenskämpfe. Studien zur Genfer Druckgeschichte ; 1565 – 1580. Genève: Droz 1969. 4°. 268 S., Broschiert (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Dissertation Freiburg i. Br. 1969)

Schlagwörter: Buchdruck, Buchhandel/Verlage, Buchwesen, Genève, Romandie, Theologie: Reformation

40.00 Bestellen
Einband 49248BB Ziegler, Edda: Buchfrauen. Frauen in der Geschichte des deutschen Buchhandels. Göttingen: Wallstein 2014. 8°. 287 S., 32 Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten)

Eine Geschichte der Frauen in der Buchbranche von Anna Vandenhoeck bis Ulla Berkéwicz.

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

34.60 Bestellen
Umschlag 14898BB Suhrkamp – Der Verleger und seine Autoren. Siegfried Unseld zum 60. Geburtstag. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1984. 8°. 245 S., sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

32.00 Bestellen
Einträge 1–10 von 179
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · ... · 17 · 18
: