Vorderasien
Die Liste enthält 127 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
49039BB Scheil, V.: Mission en Susiane. Inscriptions des Achéménides à Suse. Paris: E. Leroux 1929. 2°. 101 S., 13 Tafeln, zahlreiche Figuren im Text, broschiert (Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren und angestaubt; Rücken teilweise vom Buchblock losgelöst) (=Mémoires de la mission archéologique de Perse tome XXI)
Schlagwörter: Antike Welt: Vorderasien, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Epigraphik, Vorderasien |
58.00 | ![]() |
![]() |
10194BB Scholz, Piotr O.: Die Sehnsucht nach Tausendundeiner Nacht. Begegnung von Orient und Okzident. Stuttgart: Thorbecke 2002. 8°. 191 S., zahlreiche historische Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten)
Fremd und exotisch erschien die Welt des Orients über Jahrhunderte. Bis heute prägen Mythen, Legenden und Märchen ihr Bild im Westen. Piotr O. Scholz geht diesen Einflüssen nach. Er verfolgt den Weg der Themen und Motive der altorientalischen Geschichten in den Okzident. Dabei entfaltet er ein breites Panorama vom Mittelalter bis in die Gegenwart und beleuchtet das Fortleben der Erzählungen in Literatur, Musik und Kunst. Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Geschichte: Islamische Staaten, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Orient/Orientalistik, Vorderasien |
24.80 | ![]() |
![]() |
2609AB Sinz, Erich: Gudrun kam vom Schwarzen Meer. Die Enträtselung einer Sage. München/Berlin: Herbig 1984. Gr.-8°. 352 S., 3 Stammbäume, Karten, 19 Abb. (davon 1 Abb. in Farbe), gebunden (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt: Vorderasien, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Vorderasien |
38.00 | ![]() |
![]() |
97887BB Soden, Wolfram von: Herrscher im Alten Orient. 1. – 6. Tsd. Berlin: Springer 1954. Kl.-8°. 152 S., 42 Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten) (=Verständliche Wissenschaft, 54)
Schlagwörter: Antike Welt: Vorderasien, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Vorderasien |
16.00 | ![]() |
![]() |
62278BB Sommer, Ferdinand; Falkenstein, Adam: Die hethitisch-akkadische Bilingue des Hatrusili I. (Labarna II.). München: Bayer. Akad. d. Wissenschaften; München : C. H. Beck 1938. 4°. XII, 288 S., 3 Tafeln, broschiert (Rücken und Umschlag mit Fehlstellen, angestaubt und Randläsuren; Seiten teilweise nicht beschnitten) (=Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : Philosophisch-historische Abteilung ; N. F. H. 16)
Schlagwörter: Antike Welt: Vorderasien, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Vorderasien |
98.00 | ![]() |
![]() |
93979BB Strube, Christine: Baudekoration im nordsyrischen Kalksteinmassiv, Band 1: Kapitell-, Tür- und Gesimsformen der Kirchen des 4. und 5. Jahrhunderts n. Chr. Mainz am Rhein: von Zabern 1993. 4°. XVI, 288, 21 Textabbildungen, 98 Tafeln mit 492 Fotoabbildungen und 26 Tafeln mit 175 Zeichnungen, Leinen (Innenscharnier angeplatzt; sonst gut erhalten) (=Damaszener Forschungen, 5)
Schlagwörter: Antike Welt: Vorderasien, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie, Vorderasien |
98.00 | ![]() |
![]() |
62262BB Stucky, Rolf A.: Das Eschmun-Heiligtum von Sidon. Architektur und Inschriften. unter Mitarbeit von Sigmund Stucky. Mit Beiträgen von Antonio Loprieno, Hans-Peter Mathys und Rolf Wachter. Basel: Vereinigung der Freunde Antiker Kunst 2005. 4°. 300 Seiten, 60 Bildtafeln, zahlreiche Strichzeichnungen und Pläne, Pappband (sehr gut erhalten) (=Antike Kunst : Beihefte ; 19)
Der phönizische Heilgott Eschmun hatte in den Gärten von Bostan ech Sheiq bei Sidon eines seiner grössten Heiligtümer. Dank der Lage ausserhalb des durch Neubauten bis in grosse Tiefen durchwühlten Stadtgebiets blieb das im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründete Eschmun-Heiligtum recht gut erhalten; während des libanesischen Bürgerkriegs sind allerdings die meisten Votivskulpturen, Architekturteile und Inschriften «verschwunden». Die wissenschaftliche Dokumentation der gestohlenen Bauteile und ein Rekonstruktionsversuch ihres ursprünglichen architektonischen Gesamtkonzepts sind das doppelte Ziel dieses letzten Bandes der Grabungspublikation. Schlagwörter: Antike Welt: Vorderasien, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie, Epigraphik, Vorderasien |
198.00 | ![]() |
![]() |
73409BB Tamir, Zakariya: Frühling in der Asche. Syrische Erzählungen. Basel: Lenos 1987. 8°. 123 S., Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papierbedingt gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Arabische Literatur, Literatur, Syrien, Vorderasien |
14.00 | ![]() |
![]() |
97827BB Thubron, Colin: Die Hügel des Adonis. Begegnung mit dem Libanon. Berlin: Universitas 1970. Gr.-8°. 175 S., sw-Abbildungen, Karte, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt: Vorderasien, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Libanon, Reisen, Vorderasien |
22.00 | ![]() |
![]() |
17675BB Thubron, Colin: Die Hügel des Adonis. Begegnung mit dem Libanon. Berlin: Universitas 1970. Gr.-8°. 175 S., sw-Abbildungen, Karte, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Antike Welt: Vorderasien, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Libanon, Reisen, Vorderasien |
22.00 | ![]() |
Einträge 101–110 von 127
|