Geschichte: Deutschland
Die Liste enthält 1219 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
95844BB Röhm, Eberhard u. a.: Evangelische Kirche zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Bilder und Texte einer Ausstellung ; [Dokumentation und Kommentar zu einer im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland für den Reichstag in Berlin erstellten Ausstellung]. 3. Aufl. Stuttgart: Calwer Verlag 1983. 160 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Broschiert (Marginalien auf Titelblatt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Nationalsozialismus, Theologie, Theologie: Kirchengeschichte |
20.00 | ![]() |
![]() |
77995BB Roewer, Helmut: Skrupellos. die Machenschaften der Geheimdienste in Russland und Deutschland 1914 – 1941. Leipzig: Faber & Faber 2004. 8°. 773 S., Pappband )Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Die „grandiosen“ Bewegungsspiele der deutschen und russischen Geheimdienste zwischen dem Vorabend des 1. Weltkrieges und 1941 werden in diesem aufregenden Buch geschildert; dies von einem intimen Kenner geheimdienstlicher Unternehmungen. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte: Russland/Sowjetunion, Geschichte/Politik |
24.00 | ![]() |
![]() |
1441BB Rogall, Joachim (Hrsg.): Deutsche Geschichte im Osten Europas. Land der grossen Ströme Von Polen nach Litauen Berlin: Siedler 1996. Lex.-8°. 576 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Anmerkungen, Bibliographie, Register, Leinen (Mängelstempel auf Buchblock; Einband leicht berieben; sonst gut erhalten)
Der Bogen dieser Darstellung spannt sich über mehr als 1000 Jahre, von der Anwerbung deutscher Siedler durch polnische und litauische Fürsten im Mittelalter bis zur deutschen Besatzungszeit des 2. Weltkrieges und der darauffolgenden Vertreibung der Deutschen aus ihrer östlichen Heimat. Schlagwörter: Baltikum, Geschichte: Deutschland, Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik, Polen |
24.00 | ![]() |
![]() |
3736BB Rohardt, Linda: Gratenau & Hesselbacher. Die ersten hundertfünfundzwanzig Jahre Hamburg: Die Hanse 1999. Lex.-8°. 111 S., zahlreiche sw-Abbildungen, lam. Pappband (sehr gut erhalten)
Die reich illustrierte Geschichte des Holzhandelshauses Gratenau & Hesselbacher. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Holz, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Wirtschaftsgeschichte |
19.80 | ![]() |
![]() |
97196BB Rohdich, Walther: Friedrich-Faszination. 200 Tage aus seinem Leben. Friedberg/H.: Podzun-Pallas 1986. 8°. 675 S., sw-Abbildungen, Pappband (Schnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Friedrich II. (der Grosse), Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
16.00 | ![]() |
![]() |
288BB Roon, Ger van (Hrsg.): Europäischer Widerstand im Vergleich. Die Internationalen Konferenzen Amsterdam. Berlin: Siedler 1985. 8°. 408 S., broschiert (Einband leicht wasserwellig ohne Textverlust; sonst gut erhalten)
Hier zeigen Historiker aus fast ganz Europa auf, welches Gesicht der Widerstand von 1938 bis 1945 in den einzelnen Ländern Europas hatte und wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede lagen. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus, Neueste Geschichte |
24.80 | ![]() |
![]() |
81059BB Rosenberg, Alfred: An die Dunkelmänner unserer Zeit. eine Antwort auf die Angriffe gegen den „Mythus des 20. Jahrhunderts“. 15. Aufl. München: Hoheneichen 1935. 8°. 112 S., Broschiert (Besitzervermerk auf Titelblatt; Einband mit Gebrauchsspuren und abgegriffen)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
75.00 | ![]() |
![]() |
56092BB Rosenberg, Alfred: Blut und Ehre. Ein Kampf für deutsche Wiedergeburt ; Reden und Aufsätze von 1919-1933. 2. Aufl. München: Eher 1934. 8°. 381 S., Leinen (Vorsatz mit Fehlstelle ohne Textvelust; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
120.00 | ![]() |
![]() |
81197BB Rosenberg, Alfred: Der Mythus des 20. Jahrhunderts. Eine Wertung der seelisch-geistigen Gestaltenkämpfe unserer Zeit. 11. Aufl. München: Hoheneichen 1933. 8°. XXI, 712 S., Titelbild, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Rücken abgeblasst; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Rosenberg war einer der Chefideologen der NSDAP. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus, Neueste Geschichte |
160.00 | ![]() |
![]() |
49518BB Rosenberg, Alfred: Der Mythus des 20. Jahrhunderts. Eine Wertung der seelisch-geistigen Gestaltenkämpfe unserer Zeit. 31. – 32. Aufl. München: Hoheneichen 1934. 8°. XXI, 712 S., Titelbild, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Rücken abgeblasst; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Rosenberg war einer der Chefideologen der NSDAP. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus, Neueste Geschichte |
160.00 | ![]() |
Einträge 891–900 von 1219
|