Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Geschichte: Deutschland

Die Liste enthält 1218 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Einband 83191BB Graeb-Könneker, Sebastian: Autochthone Modernität. Eine Untersuchung der vom Nationalsozialismus geförderten Literatur. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag 1996. 8°. 312 S., Bibliographie, broschiert (Einband leicht angebräunt; gut erhalten)

Die Literaturförderungspraxis gab sich im Dritten Reich „modern“. Welcher Art ist die die „Modernität“, zu der sich die NS-Literaturbürokratie bekannte? Auf diese und andere Fragen versucht das Buch eine Antwort zu geben und rückt eine bisher kaum beachtete literarische Landschaft ins Licht.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Literaturwissenschaft/-geschichte, Nationalsozialismus, Neueste Geschichte

29.80 Bestellen
Umschlag 81998BB Griesinger, Theodor: Versailles in Deutschland oder das Damenregiment an den Höfen der vornehmsten Fürsten des Heiligen Römischen Reichs. Die Höfe von Dresden und Hannover. Stuttgart: Vogler und Beinhauer 1870. 8°. 790 S., Illustrationen, Halbleinen (private Widmung auf Vorsatz; Einband und -kanten berieben; stockfleckig; Innenscharniere angeplatzt) (=Das Damen-Regiment an den verschiedenen Höfen Europas in den zwei letztvergangenen Jahrhunderten; Reihe 2, Bd. 2)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

48.00 Bestellen
Umschlag 53984BB Grimm, Hans: Warum-woher-aber wohin? [Vor, unter und nach der geschichtlichen Erscheinung Hitler]. 6. Auflage. Lippoldsberg: Klosterhaus 1954. Gr.-8°. 622 S., Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus

28.00 Bestellen
Umschlag 11268BB Grimme, Adolf: Briefe. Hrsg. von Dieter Sauberzweig. Heidelberg: L. Schneider 1967. Gr.-8°. 339 S., 1 Titelbild Leinen (Schutzumschlag leicht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Veröffentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt ; 39)

Schlagwörter: Briefe/Briefwechsel, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Weimarer Republik

22.80 Bestellen
Umschlag 77673BB Grimoard, [Philippe Henri]: Tableau historique et militaire de la vie et du règne de Frédéric le Grand, Roi de Prusse. Mit Randglossen. Paris: Didot Fils 1788. 8°. XVI, 341 (3) S. Titelblattvignette. 28 gestochene Schlachtenpläne auf 18 Ausfalttaf., Marmorierter Pappband mit rotem Rückenschild mit goldgeprägter Schrift und Filletten und umlaufendem gemustertem Schnitt (leicht gebräunt; wenige Stockflecken; Ecken bestossen: Kanten berieben; Einband minim beschabt; altersmässig gut erhalten)

Philippe Henri Comte de Grimoard (1753-1815). Französischer Generaladjutant und Militärschriftsteller.

Schlagwörter: Friedrich II. (der Grosse), Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Militaria, Preussen

220.00 Bestellen
Umschlag 64590BB Grob, Rudolf: Der Kirchenkampf in Deutschland. Kurze Geschichte der kirchlichen Wirren in Deutschland von 1933 bis Sommer 1937. Zürich: Zwingli 1937. 8°. 111 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Umschlag mit leichten Randläsuren; Anstreichungen)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Nationalsozialismus, Theologie

24.00 Bestellen
Umschlag 27008BB Grobecker, Kurt: Vier Jahreszeiten Hamburg. Hamburg: Treasury Publ. Andreas Augustin [1990?] 8°. 127 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Die berühmtesten Hotels der Welt)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Hamburg, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Einband 25731BB Grohs, Silvia: Ich sah die Toten, groß und klein. Eine Schauspielerin überlebt den Holocaust. Berlin: Henschel 2002. 8°. 445 S., sw-Abbildungen, gebunden (leicht angebräunt: gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Judaica, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Theater

22.00 Bestellen
Einband 24601BB Gronen, Claudia A.: Der erste Braunschweiger Hauptbahnhof von Carl Theodor Ottmer. Ein Hauptwerk früher europäischer Bahnhofsarchitektur. Hannover: Schlütersche 2002. 4°. 169 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten)

Der Hofbaumeister Carl Theodor Ottmer hat 1838 bis 1843 für die erste staatliche Eisenbahn Deutschlands die Bahnhofs-Empfangsgebäude in Braunschweig und Wolfenbüttel entworfen. Detailgenau beschreibt die Kunsthistorikerin Claudia Gronen die größtenteils nicht mehr erhaltenen städtebaulichen Situationen und Bauwerke. Sie stellt zahlreiche bisher unveröffentlichte Karten, Pläne und Ansichtszeichnungen der Stadt und der Bahnhofsgebäude vor.

Schlagwörter: Architektur, Bahnhöfe, Eisenbahn, Geschichte: Deutschland

29.80 Bestellen
Umschlag 37831BB Grosche, Anton: Geschichte des Klosters Glindfeld. Medebach/Sauerland: Selbstverlag 1957. Gr.-8°. 164 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Theologie: Orden/Asketik

28.00 Bestellen
Einträge 391–400 von 1218
Seite: 1 · 2 · ... · 37 · 38 · 39 · 40 · 41 · 42 · 43 · ... · 121 · 122
: