Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kunst und Design

Die Liste enthält 3259 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 91886BB Ganz, Paul: Die Malerei der Schweiz in Farben. Nummerierte Sonderausgabe. Olten: Urs Graf-Verlag 1953. 2°. 103 S., 81 lose farbige Tafeln, Broschur und Tafeln in Mappe (gut erhalten)

Vorliegend Ex. Nr. 510.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte

48.00 Bestellen
Schutzumschlag 40381BB Ganz, Paul: Geschichte der Kunst in der Schweiz. Basel: Benno Schwabe 1960. Lex.-8°. 646 S., 389 Abbildungen und 16 Farbtafeln, Bibliographie, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren und kleinen Einrissen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgeschichte

25.00 Bestellen
Umschlag 51385BB Ganz, Paul: Hans Holbein. Die Gemälde. Eine Gesamtausgabe. Phaidon-Ausgabe. Basel: Birkhäuser 1950. 4°. XXIV, 277 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Stempel auf Vorsatz; Einband teilweise abgeblasst; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland, Renaissance

36.00 Bestellen
Umschlag 65124BB Ganz, Paul: Meisterwerke der Öffentlichen Kunstsammlung in Basel. München: F. Hanfstaengl 1924. Gr.-8°. 259 S., 227 sw-Abbildungen, Leinen mit Kopffarbschnitt (Rücken abgeblasst; altersgemäss gut erhalten) (=Meisterwerke der bedeutendsten Galerien Europas ; 10)

Schlagwörter: Kunst, Museen/Sammlungen

18.00 Bestellen
Umschlag 65704BB Ganz, Paul (Hrsg.): Handzeichnungen von Hans Holbein dem Jüngeren. In Auswahl herausgegeben. 2. Aufl. Berlin: Bard 1923. Gr.-8°. 82 S., 50 Tafeln mit montierten Abbildungen, Leinen (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland, Renaissance

45.00 Bestellen
Umschlag 65693BB Ganz, Paul (Hrsg.): Jahrbuch für Kunst und Kunstpflege in der Schweiz. Annuaire des beaux-arts en Suisse, 1913&1914. Basel: Birkhäuser 1915. Gr.-8°. 3 Bll., 451 S., sw-Abbildungen, broschiert (Seiten nicht beschnitten; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst

28.00 Bestellen
Umschlag 98053BB Garb, Tamar: Frauen des Impressionismus. die Welt des farbigen Lichts. Stuttgart: Belser 1987. 4°. 80 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Nachsatz wenig befleckt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Impressionismus, Kunst

16.00 Bestellen
Einband 17631BB Gardner, Belinda Grace (Hrsg.): True Romance, Allegorien der Liebe von der Renaissance bis heute. Köln: DuMont 2007. 4°. 268 S., mehr 200 meist farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Die Metaphern der Liebe und Romantik reichen weit zurück bis zu den Anfängen unserer Kultur. Der üppige Bildband zeichnet nach, wie sich das große Gefühl in der bildenden Kunst über die Jahrhunderte hinweg artikuliert hat. Ausgehend von der italienischen Renaissance, wo Petrarca das Liebesthema erstmals bildnerisch verdichtet hat, spannt sich der Bogen von Künstlern wie Dürer, Tischbein, Kirchner, Munch, Kandinsky, Schiele u.v.a. bis zu den Formen des Liebespreisens in der Kunst der Moderne. Texte in deutsch/englisch.

Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunstgeschichte

28.00 Bestellen
Umschlag 72935BB Gartmann, Peter: Fliegen. Münchenstein: P. Gartmann cop. 1993. 4°. [82] S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (Einband leicht berieben; gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Schweiz

24.00 Bestellen
Umschlag 96258BB Gasser, Christoph/Kraus, Carl: Künstlerkolonie Klausen 1874 – 1914. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Klausen, 31. Juli bis 28. Oktober 2000. Klausen: Stadtmuseum 2000. quer- Gr.-8°. 217 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Der Aufstieg Klausens zum „Künstlerstädtchen“ setzte in den späten 70er Jahren des 19. Jh.s ein. Ausgangspunkt war ein Ereignis von literaturgeschichtlicher Bedeutung. Im Jahre 1867 wurde im nahe gelegenen Lajener Ried der Vogelweider-Hof als vermutliche Geburtsstätte des Minnesängers Walther von der Vogelweide entdeckt.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 19. Jahrhundert, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

32.00 Bestellen
Einträge 941–950 von 3259
Seite: 1 · 2 · ... · 92 · 93 · 94 · 95 · 96 · 97 · 98 · ... · 325 · 326
: