Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kunst und Design

Die Liste enthält 3258 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 96380BB Cristof Yvoré. [FRAC PACA (Fonds régional d’art contemporain Provence-Alpes-Côte d’Azur): Hors les Murs, Lurs, 4 mai au 16 juin 2013 ; Museo d’Arte Contemporanea Villa Croce, Genova, 19 septembre au 1 novembre 2013]. Amsterdam: Roma Publ. 2013. Lex.-8°. 221, [11] S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Roma publication, 208)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Frankreich

75.00 Bestellen
Umschlag 93738BB Crook, Jackie: Natürlich färben. 30 Rezepte zum Färben mit Pflanzen. Bern: Haupt 2008. 8°. 112 S., durchgehend Farbabbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe

24.00 Bestellen
Umschlag 61711BB Crow, David: Zeichen. eine Einführung in die Semiotik für Grafikdesiger. München, Stiebner, 2005. 4°. 191 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (Stempel auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Design, Gebrauchsgraphik, Kunst

38.00 Bestellen
Umschlag 83983BB Cruschiform: Colorama. Das Buch der Farben. München: Prestel 2017. 8°. 133 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst

28.00 Bestellen
Umschlag 83262BB CSSR-Plakate. 1974 – 1985 ; [Museum für Gestaltung Zürich, Kunstgewerbemuseum, Ausstellung 21. Jan. bis 2. März 86]. Zürich: Museum für Gestaltung 1986. quer- 8°. 48 S., durchgehend zum Teil mehrfarbige Abbildungen, Broschiert (gut erhalten) (=Wegleitung, 355)

Schlagwörter: Kunst, Plakate

14.00 Bestellen
Einband 28388BB Cunningham, Michael/Epprecht, Katharina (Hrsg.): Kannon. Göttliches Mitgefühl. Frühe buddhistische Kunst aus Japan. Zürich: Museum Rietberg 2007. 4°. 195 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten)

Kannon, der Bodhisattva des Mitgefühls, ist die wohl beliebteste buddhistische Gottheit Japans. In vielen Tempeln wird Kannon, der die Hilferufe der Wesen in Not hört, als Hauptkultbild verehrt. Das Museum Rietberg zeigt eine exquisite Auswahl von Skulpturen und Bildern aus dem 7. bis 14. Jahrhundert, von denen einige noch nie ausserhalb Japans zu sehen waren und auch in Japan selbst für die Öffentlichkeit kaum zugänglich sind.

Schlagwörter: Asien (Kunst/Architektur), Buddhismus, Kunst

35.80 Bestellen
Umschlag 62882BB Curonici, Giuseppe [Mitarb.]: Serge Brignoni. Basel: Editions Galerie Zem Specht 1980. 8°. 203 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Editions Galerie Zem Specht ; Bd. 3)

Text deutsch, englisch, französisch, italienisch.

Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Schweiz, Surrealismus

32.00 Bestellen
19207BB Curtius, Ludwig: Die klassische Kunst Griechenlands. Potsdam: Athenaion 1938. 4. 466 S., 602 Textabbildungen, 36 teils montierte, teils farbige Tafeln, Halbleinen (gut erhalten) (=Die antike Kunst ; Bd. 2, T. 1; zugl. Handbuch der Kunstwissenschaft)

Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Kunst

58.00 Bestellen
Umschlag 82001BB Dada-Zeitschriften. [Prospekt des Verlags Freie Straße ; Der Zeltweg – Verlag Mouvement Dada ; Cabaret Voltaire ; Bulletin D ; Der Dada ; Der Dada Nr. 2 ; Der Dada 3 – Malik-Verlag ; Dada, Sinn der Welt ; Dadameter ; Calendrier 20]. [1. Aufl.]. [Hamburg: Ed. Nautilus, Verl. Schulenburg] 1978. 4°. 10 Hefte in Mappe, in Mappe (Mappe leicht angebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert

98.00 Bestellen
Einband 28384BB Dahlmanns, Janina/Moeller, Magdalena M. (Hrsg.): Erich Heckel – sein Werk der 20er Jahre. München: Hirmer 2004. 4°. 276 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (sehr gut erhalten)

Das Werk Erich Heckels der 20er Jahre ist erstmals Gegenstand einer umfassenden Publikation, welche die Weiterentwicklung des »Brücke«-Künstlers nach dem Ende der Gruppe 1913 und den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs unter stilistischen, geistesgeschichtlichen und inhaltlichen Aspekten nachvollzieht und einordnet.

Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

25.00 Bestellen
Einträge 531–540 von 3258
Seite: 1 · 2 · ... · 51 · 52 · 53 · 54 · 55 · 56 · 57 · ... · 325 · 326
: