Kunst und Design
Die Liste enthält 3235 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
91692BB Press Art. Sammlung Peter und Annette Nobel. Zürich: Werd 2000. 4°. 159 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Halbleinen (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert |
48.00 | ![]() |
![]() |
18149BB Pressmann, Klaus: Urs Hanselmann. Werke 1973 – 1984 [anlässlich der Ausstellung „Urs Hanselmann, Werke 1973 – 1984“ im Stadthaus Olten, vom 20. Januar – 17. Februar 1985]. Olten: U. Hanselmann 1985. 4°. 137 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband Einband mit leichten Gebrauchsspuren und leicht angestaubt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Schweiz |
18.00 | ![]() |
![]() |
46859BB Presta, Teodoro: La Basilica degli Orsini Santa Caterina d’Alessandria in Galatina. Galatina: Panica 1991. 8°. 107 S., zahlreiche Farbabbildungen, gebunden (gut erhalten)
Schlagwörter: Baukunst, Kunst, Kunst: Italien |
16.00 | ![]() |
68037BB Prestre, Willy-André: Jamais plus. Thoune: R. de Weck 1950. 4°. XXXIX p., [32] lose Tafeln, Halbleder-Mappe mit Lederverschluss in Halbleder-Schuber (Schuber leicht angestaubt; Lederrücken teilweise berieben; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Pferde/Reiten |
85.00 | ![]() |
|
![]() |
36724BB Preussen – Dudeck, Volker: Tüchleinmalereien in Zittau und Riggisberg. Riggisberg: Abegg-Stiftung 1996. 4°. 184 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Bibliographie, engl. broschiert (gut erhalten) (=Riggisberger Berichte ; 4)
Mit den zwei Zittauer Fastentüchern von 1472 und 1573, einer Prozessionsfahne aus Ost-preussen und einer ergreifenden Schmerzensmann-Darstellung werden in dieser Publikation vier einzigartige Tüchleinmalereien erstmals ausführlich gewürdigt. Solche mit Temperafarben bemalten Leinentücher bilden innerhalb der Malerei eine eigene Gattung, handelt es sich doch nicht in erster Linie um Bilder, sondern um bemalte textile Gebrauchsgegenstände. Dass diese dennoch hervorragende Kunstwerke sind, dokumentiert eindrücklich das ältere, grosse Zittauer Fastentuch. Auf 90 Bildfeldern, die alle einzeln abgebildet werden, erzählt es die Heilsgeschichte von der Erschaffung der Welt bis zum Jüngsten Gericht. Eindrucksvoll ist auch die spätmittelalterliche Schmerzensmann-Darstellung, die 1993 als Geschenk an die Abegg-Stiftung gelangte, zusammen mit einem beidseitig bemalten gotischen Fahnentuch, das Christus und Maria zeigt, flankiert von den Wappen der drei Städte Danzing, Elbing und Königsberg. Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Preussen, Textilien/Mode |
68.00 | ![]() |
3255BB Pring, Roger/Campbell, Alastair: www.colour. [Farben für das world wide web]. München: Stiebner 2001. Lex.-8°. 192 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Design Directories)
Effektiver Einsatz von Farben für erfolgreiche Websites! Dieses Buch zeigt, wie’s geht. Der Umgang mit Farben ist ein komplexes und schwieriges Thema. In diesem Buch erfährt man u.a. wie die Farbstellung auf dem Bildschirm funktioniert und aus welchen Gründen das Ergebnis oft vom Entwurf abweicht. Über 300 beispielhaft Websites machen dieses Buch zu einer idealen Inspirationsquelle. Schlagwörter: Gebrauchsgraphik, Kunst |
32.80 | ![]() |
|
![]() |
17921BB Privat, Karl: Philipp Otto Runge. Sein Leben in Selbstzeugnissen, Briefen und Berichten. Berlin: Propyläen 1942. 8°. 375 S., 76 Abbildungen im Text und auf Tafeln, 1 Stammtafel, Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Papier leicht gebräunt; gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland, Romantik |
24.00 | ![]() |
![]() |
91189BB Prodan, Mario: Chinesische Kunst. Ein kleiner Führer. Olten/Freiburg i. Br.: Walter 1958. 8°. 283 S., 26 Bl. Abbildungen u. 4 Taf. Leinen (ohne Schutzumschlag; gut erhalten)
Schlagwörter: Asien (Kunst/Architektur), China, Kunst |
16.00 | ![]() |
![]() |
93868BB Proescholdt, Joachim: Dein Himmel ist wie ein Teppich. Glasmalereien von Charles Crodel in Frankfurt am Main. Frankfurt/Main: Kramer 1988. 8°. 155 S. zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Glas, Kunst, Kunstgewerbe |
18.00 | ![]() |
![]() |
5359BB Prüch, Margarete (Hrsg.): Schätze für König Zhao Mo. Das Grab von Nan Yue. Heidelberg: Umschau/Braus 1998. Lex.-8°. 366 S. , 150 Farb- und 109 sw-Abbildungen, broschiert (Einband leicht berieben; gut erhalten)
Die schönsten, wertvollsten und 2000 Jahre alten Schätze aus dem lange gesuchten und 1983 gefundenen Grab von Zhao Mo, dem zweiten König von Nan Yue, prachtvoll präsentiert. Schlagwörter: Archäologie, Asien (Kunst/Architektur), China, Kunst, Kunstgewerbe |
20.00 | ![]() |
Einträge 2311–2320 von 3235
|