Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kunst und Design

Die Liste enthält 3258 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Einband 3873BB Kiby, Ulrika: Die Exotismen des Kurfürsten Max Emauel in Nymphenburg. Eine kunst- und kulturhistorische Studie zum Phänomen von Chinoserie und Orientalismus in Bayern und Europa. Hildesheim: Olms 1990. 8°. VIII, 326 S., Strichzeichnungen, 136 sw-Abbildungen auf Tafeln, broschiert (gut erhalten) (=Studien zur Kunstgeschichte ; Bd. 53)

Das Buch befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen des Phänomens ‚Exotismus‘ im Barockzeitalter. Zuerst werden die Spuren dieser fremdländischen Einflüsse an der Schlossanlage von Nymphenburg und deren Park’burgen’ aufgezeigt, um sie dann in einem 2. Schritt in das weit verzweigte System der exotischen Moden einzuordnen.

Schlagwörter: Bayern, Kunst, Kunstgeschichte

38.00 Bestellen
Umschlag 82252BB Kidder, J. Edward: Sculptures japonaises. Tôkyô/Fribourg: Bijutsu Shuppan-Sha/Office du Livre 1961. 4°. 336 S., 198 Abbildungen, davon 6 in Farbe, Leinen in Schuber Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Schuber teilweise angebräunt; sonst gut erhalten) (=La bibliothèque de l’amateur)

Schlagwörter: Asien (Kunst/Architektur), Japan, Kunst, Plastik/Skulpturen

58.00 Bestellen
Umschlag 20404BB Kiesling, Ernst: Wesen und Technik der Malerei. Ein Handbuch für Künstler und Kunstfreunde. Leipzig: Hiersemann 1908. 8°. 164 S., 10 Textabbildungen, 17 Vollbilder, broschiert (Einband beschabt; Papier leicht gebräunt; gut erhalten) (=Hiersemanns Handbücher ; Bd. 2)

Schlagwörter: Kunst, Kunsttheorie

26.00 Bestellen
Umschlag 91617BB Killer, Peter: Bendicht Friedli – Zeichner und Maler. Bern: Stämpfli 2000. quer- Lex.-8°. 224 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Schweiz

58.00 Bestellen
Umschlag 75769BB Killer, Peter: Eugen Jordi. Zeichnungen. Zürich: Ruth Blätter-Jordi 1987. 4°. 128 S., durchgehend Illustrationen, Pappband in Schuber (Schuber leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Schweiz

25.00 Bestellen
Umschlag 73768BB Killer, Peter: H. R. Wüthrich. Bern: Stämpfli 2003. 4°. 208 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen; Beilage: 20 S., durchgehend sw-Abbildungen, Pappband (private Widmung mit Zeichnung des Künstlers auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Schweiz

48.00 Bestellen
Umschlag 74191BB Killer, Peter: Heiko Schütz. Eisenwerker. 1. Auflage. Riedtwil: Herausgeber.ch 2016. quer-8°. 156 S., 100 Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Autograph des Künstlers auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Schweiz, Plastik/Skulpturen

25.00 Bestellen
Umschlag 37493BB Killer, Peter/Suter, Hans Helene Pflugshaupt. Bern: Stämpfli 1994. Lex.-8°. 160 S., 73 Farbtafeln, 20 Duplex-Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Schweiz

28.00 Bestellen
Umschlag 58896BB Killy, Herta Elisabeth (Hrsg.): Südamerikanische Malerei der Gegenwart. Ausstellung in der Akademie der Künste vom 12. Januar bis 9. Februar 1964. Berlin 1964. Gr.-8°. 50 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, engl. broschiert (Umschlag angebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Amerika (Kunst), Kunst, Kunst: Aussereuropäische Kunst

14.00 Bestellen
Einband 2244BB Kirchner, Ernst Ludwig/Schiefler, Gustav/Henze, Wolfgang [Bearb.]: Briefwechsel. 1910 – 1935/1938. Mit Briefen von und an Luise Schiefler und Erna Kirchner sowie weiteren Dokumenten aus Schieflers Korrespondenz-Ablage. Hrsg von Wolfgang Henze. Stuttgart: Belser 1990. Lex.-8°. 742 S., Anhang, Register, Leinen (sehr gut erhalten)

Der Briefwechsel zwischen dem Künstler und dem Kunstsammler und -schriftsteller läßt die künstlerische Entwicklung Kirchners unmittelbar greifbar werden, und zwar im stets spürbaren Zusammenhang deutscher Geschichte vom Kaiserreich bis zur schonungslosen Selbstenthüllung der Diktatur.

Schlagwörter: Briefe/Briefwechsel, Expressionismus, Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

47.80 Bestellen
Einträge 1531–1540 von 3258
Seite: 1 · 2 · ... · 151 · 152 · 153 · 154 · 155 · 156 · 157 · ... · 325 · 326
: