Kunst und Design
Die Liste enthält 3259 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 63286BB Haenggli, Jerry: Ohne Titel. Zwischenwelten. Heidelberg/Berlin: Kehrer 2010. 4°. 112 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert |
16.00 | ![]() |
|
| 20727BB Härtel, Herbert/Auboyer, J.: Indien und Südostasien. Frankfurt/Main: Propyläen 1971. Gr.-8°. 369 S., 596 Abbildungen auf 476 Tafelseiten, davon 72 in Farbe, 61 Zeichnungen, 4 Karten, Halbleder MIT Kopffarbschnitt und in Schuber (gut erhalten) (=Propyläen-Kunstgeschichte; 16)
Schlagwörter: Asien (Kunst/Architektur), Kunst |
25.00 | ![]() |
|
| 98064BB Häsler, Alfred A.: Martin Peter Flück, Spiegelungen der Schöpfung. Münsingen-Bern: Fischer c 1992. 4°. 152 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Schweiz |
35.00 | ![]() |
|
| 22688AB Haftmann, Werner: Malerei im 20. Jahrhundert. 8. Aufl. München, Prestel, 1993. Gr.-8°. 615; 420 S., 1011 Abbildungen, davon 50 ganzseitige Farbtafeln, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Schnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten)
Band 1: Eine Entwicklungsgeschichte mit über 500 Künstlerbiographien – Band 2: Eine Bildenzyklopädie mit 101 Abbildungen. Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert |
25.00 | ![]() |
|
| 9296AB Hagelstange, Rudolf: Will Sohl und die Insel Sylt. Stuttgart: Belser 1974. 4°. 126 S., 1 Porträt, 40 farbige montierte Tafeln, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland |
25.00 | ![]() |
|
| 8916AB Hagen, Oskar: Matthias Grünewald. München: R. Piper 1919. Lex.-8°. 227 S., 111 Abbildungen, Halbleinen (Buchblock geknickt; Kanten teilweise leicht bestossen; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland, Renaissance |
18.00 | ![]() |
|
| 20744AB Hagenbach, Annie: Basel im Bilde seiner Maler 1770-1870. Basel: Wepf, 1939. 4°. 32 S. Text, 65 S. sw-Tafeln, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; Rücken abgeblasst; Einbandecken bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: 19. Jahrhundert |
38.00 | ![]() |
|
| 39628BB Hahn, Friedemann: Fremde Motive. Bilder vom Leben, vom Kino und vom Tod. Thun: Kunstmuseum Thun 1997. 8°. 63 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland |
18.00 | ![]() |
|
| 78278BB Hahnloser-Ingold, Margrit u.a.: Villa Flora Winterthur. Aus der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler. Winterthur: Trägerverein Flora 1995. Lex.-8°. 112 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Museen/Sammlungen |
18.00 | ![]() |
|
| 98900BB Hahnloser-Ingold, Margrit; Koella, Rudolf; Patry, Sylvie; Perucchi-Petri, Ursula; Hahnloser, Bettina; Jäggli, Rudolf C.; Munter, Marc; Frehner, Matthias (Hrsg.); Zimmer, Nina (Hrsg.): Van Gogh bis Cézanne, Bonnard bis Matisse. die Sammlung Hahnloser. Zürich: Scheidegger & Spiess 2017. 4°. 255 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Kartoniert (gut erhalten)
Die vom Ehepaar Hedy und Arthur Hahnloser-Bühler in Winterthur zwischen 1906 und 1936 zusammengetragenen Werke des Postimpressionismus und des Fauvismus, der Künstlergruppe Nabis und deren Schweizer Zeitgenossen wie Ferdinand Hodler oder Giovanni Giacometti zählen zu den wichtigsten Kunstsammlungen der Schweiz. 2016 hat das Kunstmuseum Bern die Werke der von den Nachkommen der Sammler 1980 gegründeten Hahnloser/Jaeggli Stiftung, zusammen mit weiteren Bildern aus deren Privatbesitz, als Dauerleihgabe erhalten. Dieses Buch beleuchtet zentrale Aspekte des privaten und öffentlichen Sammelns der Hahnlosers in Winterthur und am Kunstmuseum Bern und stellt es in den internationalen Kontext der Zeit. Beiträge zur regen Korrespondenz des Ehepaars Hahnloser-Bühler mit Künstlerfreunden und Protagonisten der Sammlung wie Félix Vallotton und Pierre Bonnard ermöglichen ausserdem einen tieferen Blick auf diese herausragende Kollektion und ihre kunstgeschichtliche Bedeutung. Schlagwörter: Kunst |
45.00 | ![]() |
|
|
Einträge 1151–1160 von 3259
|
|||

