Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Literatur

Die Liste enthält 6771 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 67252BB Smoke. Geschichten vom blauen Dunst. Cadolzburg: Ars vivendi 2008. 8°. 202 S. Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Tabak

16.00 Bestellen
Umschlag 60404BB Snell, Herta: Die Geschichten von Herakles, Paris und Theseus. Zürich: Artemis 1953. 8°. 220 S., Illustrationen von Helmut Knorr, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Papier leicht gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Antike Texte deutsch, Literatur, Märchen und Sagen

28.00 Bestellen
Einband 2669AB Snell, Herta: Die Geschichten von Herakles, Paris und Theseus. Illustrationen von Helmut Knorr. Zürich: Artemis 1953. 8°. 222 S., einige Zeichnungen im Text, Leinen (Papierbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Märchen und Sagen

28.00 Bestellen
Umschlag 92683BB Söderberg, Hjalmar: Erzählungen. Übersetzt aus d. Schwed. u. Nachw. von Helen Oplatka. Zürich: Manesse 1976. Kl.-8°. 345 S. Leinen (ohne Schutzumschlag; gut erhalten) (=Manesse Bibliothek der Weltliteratur).

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Skandinavien

14.00 Bestellen
Umschlag 96037BB Sokurov, Aleksandr: Japanische Reisen. München: SchirmerMosel Literatur 2012. 8°. 156 S. Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Russland

24.00 Bestellen
Umschlag 84397BB Sollberger, Adi: Chatanooga. Siebzehn Minidramen mit einem Prolog und zwei Epilogen (einem schönen und einem etwas traurigen). Bern: Edition Hans Erpf 1997. 8°. 37 S., Illustrationen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz

18.00 Bestellen
Umschlag 43794BB Solschenizyn, Alexander: August vierzehn. Roman. Übersetzt von Svetlana Geier. Zürich: Ex libris 1974. 8°. 780 S., Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Russland

16.00 Bestellen
Umschlag 75423BB Solschenizyn, Alexander: Der erste Kreis der Hölle. Roman. Zürich: Ex Libris 1968. 8°. 765 S., Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Russland

24.00 Bestellen
Umschlag 39425BB Solschenizyn, Alexander: Im Interesse der Sache. Erzählungen. 2. Auflage. Neuwied: Luchterhand 1970. 8°. 451 S., Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Russland

22.00 Bestellen
Umschlag 28480AB Sommer, Andreas: Drachenberg. Ein magischer Roman aus der Schweizer Sagenwelt. Bern: Neptun 2025. 740 Seiten, Mit Illustrationen und Karten von Martin Aeschlimann Klappenbroschur

Ein blutrünstiges Ungeheuer. Ein grausamer Opferkult.
Ein geheimnisvolles Seevolk. Ein vergessener Schatz tief im Berg.
Diese fantastische Neu-Erzählung alter Sagen und Legenden aus dem Berner Oberland beschwört eine Welt voller Magie und Abenteuer.

Auf der Alpennordseite herrschen zu Beginn des 6. Jahrhunderts dunkle Zeiten. Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches trägt die Region um den Thunersee den alten keltischen Namen Vendolindium und ist die Heimat von Nachfahren eines helvetischen Stammes, dessen Angehörigen eine enge Verbindung zum grossen See am Fuss der Schneeberge pflegen.
Zugleich huldigen diese Menschen aber einem grausamen Brauch: Jeweils an den Sonnwenden erwählen ihre Priester durch das Los zwei junge Leute, um sie einem blutrünstigen Drachen darzubringen, der tief im Berg haust und seit vielen Jahren das Seevolk bedroht.


Anêrios, der Sohn des Bootsbauers von Vernausium, hegt eine tiefe Abscheu gegen diese barbarischen Menschenopfer. Als das Los unvermutet auf seinen besten Freund fällt, nimmt das Leben des Jünglings eine dramatische Wende. In einem liebenswürdigen Wanderprediger, welcher in Vendolindium die christliche Botschaft verkündet, findet er einen wertvollen Verbündeten. Aber ausgerechnet eine hochnäsige Aristokratentochter aus der dekadenten Seestadt Raûlium und ein raubeiniger Söldnerführer begleiten ihn auf seine abenteuerliche Reise, um dem Treiben des Ungeheuers ein Ende zu bereiten.

Im Dunstkreis der überlieferten Sagen um den Heiligen Beatus und den Drachen vom Wendelsee entspinnt sich eine fesselnde Geschichte über Kelten und Romanen, Nixen und Feen, Zauberer und Zwerge, über den Missbrauch von Macht und über die tragende Kraft der Freundschaft.

Drachenberg schildert die dramatische Vorgeschichte zur Helisee-Saga. Trotz zahlreicher Verknüpfungen zur Hauptreihe erzählt dieser Roman aber eine eigene Geschichte und ist in sich abgeschlossen.

Schlagwörter: Literatur, Romane

32.00 Bestellen
Einträge 5541–5550 von 6771
Seite: 1 · 2 · ... · 552 · 553 · 554 · 555 · 556 · 557 · 558 · ... · 677 · 678
: