Geschichte
Die Liste enthält 4081 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
3156AB Schlözer, Kurd von: Jugendbriefe, 1841-1856. Hrsg. von Leopold von Schlözer. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1920. 8°. XIV, 221 S., 2 Schattenrisse, Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titel; Kanten und Ecken bestossen; Innenscharniere angeplatzt)
Schlagwörter: Briefe/Briefwechsel, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Neuere Geschichte |
22.00 | ![]() |
![]() |
75181BB Schlözer, Kurd von: Römische Briefe. 1864-1869. 15. u. 16. Aufl. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1926. 8°. XII, 380 S., Leinen (altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte/Politik |
28.00 | ![]() |
![]() |
80818BB Schlosser, Friedrich Christoph: Geschichte des achtzehnten Jahrhunderts und des neunzehnten bis zum Sturz des französischen Kaiserreichs. Mit besonderer Rücksicht auf geistige Bildung. Mischauflagen. 7 Bände in 8 + Registerband. Berlin: Seehagen 1843-1849. 8°. Insgesamt 5512 (6) S., Pappband (Einbandecken bestossen und beschabt; stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Europa, Geschichte/Politik |
220.00 | ![]() |
![]() |
80797BB Schlosser, Friedrich Christoph: Geschichte des achtzehnten Jahrhunderts und des neunzehnten bis zum Sturz des französischen Kaiserreichs. Mit besonderer Rücksicht auf geistige Bildung. 5. Aufl., neue Ausg. 8 Bände. Berlin: Seehagen 1879. 8°. Insgesamt L, 4814 S., Register (in Band 8), Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Europa, Geschichte/Politik |
180.00 | ![]() |
![]() |
71304BB Schlosser, Julie: Aus dem Leben meiner Mutter. 4. Aufl. Berlin: Furche 1926. 196 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband leicht angestaubt; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte/Politik |
12.00 | ![]() |
![]() |
14437BB Schlunk, Andreas/Giersch, Robert: Die Ritter. Geschichte – Kultur – Alltagsleben. Stuttgart: Theiss 2009. Lex.-8°. 159 S., 230 Farb- und sw-Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten)
Vorzüglich bebildert erzählt der Band die Geschichte der mittelalterlichen Militärelite Europas und befreit sie von zahlreichen Klischees. Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik |
35.90 | ![]() |
![]() |
12929BB Schmid, Carlo: Erinnerungen. 6. Aufl. Bern: Scherz 1979. 8°. 868 S., Personenregister, Leinen (gut erhalten) (=Gesammelte Werke in Einzelausgaben; 3)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
28.00 | ![]() |
![]() |
9237BB Schmid, Josef Johannes: Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg, Fürstbischof von Augsburg 1690 – 1737. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte Schwabens im Hochbarock. Weißenhorn: Konrad 1999. Lex.-8°. 520 S., sw-Abbildungen, Leinen (sehr gut erhalten)
Als Fürstbischof von Augsburg entfaltete er vielfältige Aktivitäten und reformierte das Hof- und Finanzwesen, kümmerte sich um den Städte- und Straßenbau und intensivierte die Seelsorge durch regelmäßige Visitationen. Vor allem nach den Auswirkungen des Spanischen Erbfolgekriegs mit der Schlacht von Höchstädt konnte er das Hochstift relativ schnell wieder zu wirtschaftlichem Wohlstand bringen. Schlagwörter: Bayern, Frühe Neuzeit, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
39.80 | ![]() |
![]() |
43487BB Schmid, Karl: Hochmut und Angst. Betrachtung zur seelischen Lage des heutigen Europa. Zürich: Artemis 1958. 8°. 186 S., Leinen Papier gebräunt; Schutzumschlag mit kleinen Einrissen und teilweise angebräunt und befleckt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Europa, Geschichte/Politik |
16.00 | ![]() |
![]() |
29741BB Schmidt-Kaspar, Herbert: Altstadtgassen und Adelshöfe. Ausflüge in die deutsche Vergangenheit. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 2007. 8°. 277 S., 16 sw-Abbildungen, Karte, Bibliographie und Weblinks, broschiert (gut erhalten) (=dtv ; 24616 : Premium)
Auf den Spuren bekannter und unbekannter Schauplätze der deutschen Geschichte – von den glanzvollen Bauten Wilhelmines in Bayreuth bis zum Weimar Karl Augusts. Von exzentrischen Bischöfen und bankrotten Fürsten, neuen Städtebünden und spätmittelalterlichen Dialekten. Skurrile, kuriose und hinreißend schöne Hinterlassenschaften der deutschen Kleinstaaterei begegnen uns hier. Ein interessanter Streifzug durch den kulturellen Reichtum der deutschen Vergangenheit. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
13.80 | ![]() |
Einträge 3141–3150 von 4081
|