Psychologie
Die Liste enthält 1585 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 94480BB Häberlin, Paul: Kinderfehler als Hemmungen des Lebens. Basel: Kober C. F. Spittlers Nachf. 1921. 8°. XIII, 277 S., Leinen (Papier altersbedingt gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Kinder- und Jugendpsychologie, Psychologie |
16.00 | ![]() |
|
| 31446BB Häberlin, Paul: Kinderfehler als Hemmungen des Lebens. Basel: Kober C. F. Spittlers Nachf. 1921. 8°. XIII, 277 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Rücken abgeblasst; Einband wenig fleckig; Papier leicht gebräunt)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Kinder- und Jugendpsychologie, Psychologie |
16.00 | ![]() |
|
| 8363AB Haferkamp, Hans: Kriminalität ist normal. Zur gesellschaftlichen Produktion abweichenden Handelns. Stuttgart: Ferdinand Enke 1972. X, 149 S. broschiert (wenig Anstreichungen) (=Kriminalität und ihre Verwalter, Nr. 1).
Schlagwörter: Kriminalpsychologie, Psychologie |
24.00 | ![]() |
|
| 665AB Haffter, C.: Kinder aus geschiedenen Ehen. Eine Untersuchung über den Einfluss der Ehescheidung auf Schicksal und Entwicklung der Kinder nach ärztlichen, juristischen und fürsorgerischen Fragestellungen. 2., erg. Aufl. Bern: Hans Huber 1960. Gr.-8°. 177 S., zahlreiche Tabellen, Bibliographie, Register, Leinen (Papier leicht gebräunt; Schutzumschlag wenig befleckt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kinder- und Jugendpsychologie, Psychologie |
22.00 | ![]() |
|
| 31451BB Haffter, Carl: Kinder aus geschiedenen Ehen. Eine Untersuchung über den Einfluss der Ehescheidung auf Schicksal und Entwicklung der Kinder nach ärztlichen, juristischen und fürsorgerischen Fragestellungen. 2., ergänzte Auflage. Bern/Stuttgart: Huber 1960. Gr.-8°. 177 S., Leinen (leicht angestaubt; SU berieben; wenig Anstreichungen)
Schlagwörter: Kinder- und Jugendpsychologie, Psychologie |
22.00 | ![]() |
|
| 20753BB Hagemann, Georg: Psychologie. Ein Leitfaden für akademische Vorlesungen sowie zum Selbstunterricht. 7., teilweise neu bearbeitete und vermehrte Auflage von Adolf Dyroff. Freiburg i. Br.: Herder 1905. XI, 354 S., 27 Illustrationen, Halbleder mit leicht marmoriertem Schnitt (beschabt; Ecken leicht bestossen; Papier leicht gebräunt; Fussschnitt und Einband unten rot befleckt) (=Elemente der Philosophie; III)
Schlagwörter: Psychologie |
45.00 | ![]() |
|
| 78273BB Hagen, Elizabeth: Die Identifizierung Hochbegabter. Grundlagen der Diagnose außergewöhnlicher Begabungen. Heidelberg: Asanger 1989. 8°. 113 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Stempel auf Vorsatz; Rücken abgeblasst; sonst gut erhalten) (=Begabungs- und Persönlichkeitsforschung)
Schlagwörter: Psychologie |
18.00 | ![]() |
|
| 99196BB Haidt, Jonathan: Die Glückshypothese. was uns wirklich glücklich macht : die Quintessenz aus altem Wissen und moderner Glücksforschung. 7. Auflage. Kirchzarten: VAK 2022. 8°. 368 S., Broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Psychologie |
20.00 | ![]() |
|
| 4081AB Halbwachs, Francis: La pensée physique chez l’enfant et le savant. Préface de Jean Piaget. Neuchâtel: Delachaux et Niestlé 1974. 8°. 231 S., Skizzen im Text, broschiert (Umschlag gebräunt) (=Collection Zethos).
Schlagwörter: Psychologie |
18.00 | ![]() |
|
| 72849BB Halder, Kaspar: Histographologica. Suhr/Aarau: Ed. Redlah Suhr 1999. Gr.-8°. 144 S., lam. Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Graphologie, Psychologie |
42.80 | ![]() |
|
|
Einträge 471–480 von 1585
|
|||

