Helvetica
Die Liste enthält 4049 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
7623AB Martin, Colin: Bibliothèque historique vaudoise, 1940-1990, Nos 1 à 100. Cahiers d’archéologie romande 1974-1990, Nos 1 à 50. Lausanne: Bibliothèque historique vaudoise 1990. Gr.-8°. 153 S., 1 Porträt, zahlreiche Abbildungen, broschiert (private Widmung auf Vorsatz; leicht beschabt und bestossen) (=Bibliothèque historique vaudoise; 100)
Schlagwörter: Helvetica, Romandie, Waadt/Vaud |
34.00 | ![]() |
![]() |
85940BB Massé, Arthur: Promenades historiques dans les rues de Genève. première et deuxième séries. Genève: Slatkine 1980. ill. 8°. VIII, 207 S., Pappband (Einband teilweise abgeblasst; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Genève, Helvetica, Romandie |
22.00 | ![]() |
![]() |
97832BB Material-Register. Über die Statt-Satzung und Andere. Civil und -Polizey-Ordnungen Wie Auch verschidene Statt- Land- Graffschafft- Hoff-Zwing und andere Besondere Freyheiten Recht und Gerechtigkeit Die Teütscher Landen der Stadt Bern Denne: Die verschidenen Übung und Gewohnheiten. Denne etwelchen davon Auslegungen und Decisionen. Zusamen Getragen 1742. „Me manus una tenet“ Stichworte in alphabetischer Reihenfolge. Manuskript. um 1742. 10 Bll. 572 S. Ursprünglicher Blindband. Mit blanken Seiten durchpaginiert. Stichworte in Kalligraphie. Roter Maroquin-Einband auf 5 Bünden. Vorsätze marmoriert. Goldgeprägter Schmuck auf Einband. Vorne mit 1 Krone geschmücktes Wappen. Hinten ein Lorbeerkranz. Rücken und Bordüren mit floralem Goldmuster. Umlaufender Rotschnitt. (Papier altersgemäss etwas gebräunt; Bünde an beiden Enden etwas beschabt; Kanten stellenweise leicht berieben. Ecken bestossen; in gutem Zustand)
Verfasser unbekannt. In Deutsch mit lateinischen Zitaten. In deutscher Kursivschrift. Für den Privatgebrauch eines Stadtschreibers oder Gerichtsbeamten angelegtes Manuskript. Der Band enthält gesetzliche Vorschriften, gewohnheitsrechtliche Anweisungen und Sitten nach Stichworten wie: Eidt, Fürkauf, Jauchzen, Leinwand, Schindlen, Tröhlen. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica |
680.00 | ![]() |
![]() |
71654BB Mathieu, Jon: Der Berg als König. Aspekte der Naturwahrnehmung um 1600. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 2017 8°. 56 S., sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte; 79. Jahrgang, No. 1/17)
Schlagwörter: Alpinismus, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern |
16.00 | ![]() |
![]() |
61873BB Mathieu, Jon: Der Berg als König. Aspekte der Naturwahrnehmung um 1600. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 2017 8°. 56 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte; 79. Jahrgang, No. 1/17)
Schlagwörter: Alpinismus, Bernensia, Frühe Neuzeit, Helvetica, Helvetica – Bern |
16.00 | ![]() |
![]() |
15865BB Mathis, Hans Peter (Hrsg.): Barockes Fischingen. Ausstellung zum Abschluss der Restaurierungsarbeiten am Kloster Fischingen 1980 – 1991. Katalog. Kloster Fischingen, 27. September bis 27. Oktober 1991. Fischingen: Verein St. Iddazell 1991. 8°. 390 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Barock, Baukunst, Helvetica, Kunst, Kunstgeschichte, Thurgau |
36.00 | ![]() |
![]() |
83291BB Matt, Hans von: Votivkunst in Nidwalden. Stans: Standeskanzlei II Nidwalden 1976. 8°. 333 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; leichte Lagerspuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Kunst, Nid- und Obwalden |
28.00 | ![]() |
![]() |
99358BB Matt, Peter von: Das Kalb vor der Gotthardpost. Zur Literatur und Politik der Schweiz. 3. Auflage. München: Hanser 2012. 8°. 367 S., farbiges montiertes Frontispiz, gebunden (gut erhalten)
Peter von Matt liebt die Schweiz, ein Land zwischen Idylle und Globalisierung, zwischen alpiner Tradition und Hightech-Tunnel. Reich an Bildern und Weisheit, mit Witz und kämpferischer Vehemenz wirft er aber auch einen kritischen Blick auf die Gesellschaft: Auf ihren schludrigen Umgang mit der Sprache oder die Abschottung gegen Einwanderer. Mit deutschen Literaten wie Friedrich Schiller oder Max Frisch im Blick liest er Politik und Landsleuten seiner Heimat die Leviten. Dieses Buch führt uns vor Augen, dass und warum die Beschäftigung mit Literatur mitten ins Herz des Bewusstseins eines jeden Staatsbürgers trifft. Schlagwörter: Helvetica, Literatur: Schweiz, Schiller, Friedrich |
20.00 | ![]() |
![]() |
99686BB Matteänglisch-Club, Bärn (Hrsg.): Matteänglisch. Geschichte der Matte, Dialekt und Geheimsprache. 1. Auflage. Bern: Bargezzi 1969. 8°. 135 S., lam. Pappband (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Sprache/Sprachwissenschaft |
16.00 | ![]() |
![]() |
7625AB Matter & Cie. S.A. 1844 – 1944. Lausanne: Roth & Sauter 1944. Gr.-8°. 24 Textseiten, viele Abb., meist auf unpaginierten Bildtafeln, 4 gefaltete Karten. broschiert (Ränder leicht bestossen)
Matter & Cie. S.A. verkaufte bis 1990 Tabakwaren. Schlagwörter: Helvetica, Romandie, Tabak, Waadt/Vaud |
28.00 | ![]() |
Einträge 2251–2260 von 4049
|