Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Helvetica

Die Liste enthält 4049 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 54534BB Jahrbuch des Oberaargaus, 14. Jahrgang 1971. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1971. Gr.-8°. 218 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, broschiert (Rücken abgeblasst; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Das obere Aaregebiet im Frühmittelalter II – Oberaargauer Landvogtgeschichte – Der Oberaargau in der Restauration 1815-1830.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 88370BB Jahrbuch des Oberaargaus, 15. Jahrgang 1972. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1972. Gr.-8°. 218 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, engl. broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Aus der Geschichte der Familie Morgenthaler – Geschichtliches über Alt-Kleindietwil V.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 57204BB Jahrbuch des Oberaargaus, 15. Jahrgang 1972. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1972. Gr.-8°. 218 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, engl. broschiert (Rücken angebräunt; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Aus der Geschichte der Familie Morgenthaler – Geschichtliches über Alt-Kleindietwil V.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 54499BB Jahrbuch des Oberaargaus, 17. Jahrgang 1974. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1974. Gr.-8°. 226 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, Leinen (ohne Schutzumschlag; Rücken abgeblasst; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Das Dorfrecht von Thunstetten aus der Reformationszeit – Das Gericht Ursenbach im altbernischen Staat – Die Grundwasserquellen der Brunnmatten bei Roggwil und die Brunnenkressekulturen von Mathias Motzet, Wynau – Der Bahnhof Langenthal – Der Fronten-Krawall in Bützberg, 11.11.1933 – Das Ende des Bauernkrieges 1653 in Herzogenbuchsee, Quellen – Das Gefecht zu Herzogenbuchsee 1653.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 54498BB Jahrbuch des Oberaargaus, 18. Jahrgang 1975. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1975. Gr.-8°. 202 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, Leinen (ohne Schutzumschlag; Rücken abgeblasst; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Die Gugler im Oberaargau vor 600 Jahren – Das Chorgericht Ursenbach und die Trunksucht – Färbversuche im Grundwasser des Oberaargaus.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 54496BB Jahrbuch des Oberaargaus, 2. Jahrgang 1959. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1959. Gr.-8°. 182 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, Leinen (ohne Schutzumschlag; Rücken abgeblasst; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Der Oberaargau in der Mediationszeit – Die Türkischrot-Färberei Rikli in Wangen a. A. – Zur Geschichte der Gutenburg.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 54505BB Jahrbuch des Oberaargaus, 20. Jahrgang 1977. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1977. Gr.-8°. 189 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Bleienbacher-Torfsee und Sängeli-Weiher – Karl Ricklis Leichenbegräbnis, ein unbekannter Gotthelfbrief – Samuel Wittwer, ein Oberaargauer Lehrer im 19. Jahrhundert (Autobiographie) – Das Brandunglück in Thörigen 1907.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 54536BB Jahrbuch des Oberaargaus, 21. Jahrgang 1978. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1978. Gr.-8°. 211 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, broschiert (gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Zur Geologie der Buchsiberge – Die mittelalterlichen Taufsteine im Oberaargau – Johannes Goeppel, Prädikant zu Rohrbach und Zofingen, 1527-48 – Das Pfarrkapitel Langenthal.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 52487BB Jahrbuch des Oberaargaus, 21. Jahrgang 1978. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlagzeichnung von René Bürki. s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1978. Gr.-8°. 211 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, engl. broschiert (Umschlag leicht angestaubt; Rücken befleckt; sonst gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Zur Geologie der Buchsiberge – Die mittelalterlichen Taufsteine im Oberaargau – Johannes Goeppel, Prädikant zu Rohrbach und Zofingen, 1527-48 – Das Pfarrkapitel Langenthal.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Umschlag 52488BB Jahrbuch des Oberaargaus, 22. Jahrgang 1979. Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde. Umschlagzeichnung nach einer Lithographie von Fred Baumann s.l.: Jahrbuchvereinigung des Oberaargaus 1978. Gr.-8°. 210 S., mehrere sw-Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen, engl. broschiert (Umschlag leicht angestaubt; Rücken befleckt; sonst gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Geschichte des Mumenthaler Weiers – Rohrbach in altbernischer Zeit – Die Allmende zu Dürrenroth – Durs Ingold von Lotzwil und sein Rezeptenbuch.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Einträge 1661–1670 von 4049
Seite: 1 · 2 · ... · 164 · 165 · 166 · 167 · 168 · 169 · 170 · ... · 404 · 405
: