Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Helvetica

Die Liste enthält 4049 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 50649BB Ischer, Rudolf: Johann Rudolf Wyss, der Jüngere. (1781-1830). Bern: Wyss 1911. Lex.-8°. 131 S., Porträt, Halbleinen Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; altersgemäss gut erhalten) (=Neujahrs-Blatt der Literarischen Gesellschaft Bern, 1912)

Johann Rudolf Wyss studierte in Bern, Tübingen, Göttingen und Halle und war danach Hauslehrer in Yverdon. 1805 wurde er ordentlicher Professor an der Berner Akademie und wirkte von 1827 bis 1830 als deren Oberbibliothekar. In dieser Zeit war er auch Lehrer von Jeremias Gotthelf. Wyss verfasste den Text zur früheren Schweizer Nationalhymne Rufst du mein Vaterland. Er war Herausgeber des 1811 von ihm zusammen mit Gottlieb Jakob Kuhn und Ludwig Meisner begründeten volkskundlichen Almanachs Alpenrosen und zusammen mit Rudolf Emanuel Stierlin edierte er die Berner Chronik von Valerius Anshelm. Am bekanntesten wurde er jedoch als Herausgeber des von seinem Vater Johann David Wyss geschriebenen Buches Die Schweizer Familie Robinson.

Schlagwörter: Bernensia, Gotthelf, Jeremias, Helvetica, Helvetica – Bern, Literatur

38.00 Bestellen
Umschlag 7084AB Ischer, Th.: Die Gesandtschaft der protestantischen Schweiz bei Cromwell und den Generalstaaten der Niederlande, 1652/54. Bern: Gustav Grunau 1916. Gr.-8°. 113 S. broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke(

Schlagwörter: Helvetica

16.00 Bestellen
Umschlag 15200BB Iselin, Ludwig E./Bruckner, Albert: Geschichte des Dorfes Bettingen. Basel: Schwabe 1963. Gr.-8°. 109 S., Frontispiz, Illustrationen, 2 Beilagen in Rückenschlaufe, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Helvetica, Helvetica – Basel

36.00 Bestellen
Umschlag 56738BB Iselin, Ludwig E./Bruckner, Albert: Geschichte des Dorfes Bettingen. Basel: Schwabe 1963. Gr.-8°. 109 S., Frontispiz, Illustrationen, 2 Beilagen in Rückenschlaufe, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Helvetica, Helvetica – Basel

36.00 Bestellen
Umschlag 98476BB Isenring, Johann Baptist: Es war einmal… schöne Schweizer Städte. Genève, Slatkine, 1987. 4°. 145 S., durchgehend Farbabbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica

32.00 Bestellen
Umschlag 54862BB Iten, Albert: Tugium sacrum. Der Weltklerus zugerischer Herkunft und Wirksamkeit bis 1952. Stans: von Matt 1952. 8º. 564 S., 34 Tefeln, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag mit Randläsuren, angebräunt, angestaubt und kleiner Fehlstelle hinten; sonst gut erhalten) (=Geschichtsfreund. Beiheft; 2)

Schlagwörter: Helvetica, Zug

60.00 Bestellen
Umschlag 48067BB Iten, Andreas: Zuger Landschaftsgeschichten. Hineingeboren in den grünen Berg. Zug: Zürcher 1984. 8°. 150 S., Illustrationen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica, Innerschweiz, Zug

16.00 Bestellen
Umschlag 93250BB Iten, Ernst: Johann Iten. der führende Zuger Politiker zur Zeit der Burgunder Kriege ; biographische Streiflichter. Zug: Kündig 2002. 246 S., sw-Abbildungen, Pappband (ohne Vorsatzblatt; gut erhalten) (=Beiträge zur Zuger Geschichte, 15)

Schlagwörter: Helvetica, Mittelalter/Mediävistik, Zug

25.00 Bestellen
Umschlag 95988BB Ith, Johannes Samuel: Gedächtniss-Rede auf Weiland den Gnädigen Herrn Schultheiss Niklaus Friedrich von Steiger. bey der feyerlichen Beysetzung seiner Gebeine im grossen Münster am 17ten April 1805. Bern, gedruckt bey Gottlieb Stämpfli, 1805. 8°. 24 S., Broschiert (handschriftliche Notiz von alter Hand auf Innendeckel; Umschlag befleckt und kleinen Fehlstellen ohne Textverlust; mit Gebrauchsspuren; leicht stockfleckig;

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica

16.00 Bestellen
Umschlag 57765BB Itten, Hans: Der Alpengarten Schynige Platte. Bern: Haupt 1955. Gr.-8°. 52 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, engl. broschiert (Papierbedingt leicht gebräunt; Stempel auf Vorsatz; gut erhalten) (=Berner Heimatbücher Bd. 59)

Schlagwörter: Bernensia, Berner Oberland, Helvetica, Helvetica – Bern

12.00 Bestellen
Einträge 1611–1620 von 4049
Seite: 1 · 2 · ... · 159 · 160 · 161 · 162 · 163 · 164 · 165 · ... · 404 · 405
: