Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Helvetica

Die Liste enthält 4049 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 82911BB Hellmüller, C. Theodor: Die roten Schweizer 1812. Zum hundertjährigen Gedächtnis an die Kämpfe der roten Schweizer Napoleons I. an der Duena und Beresina. Bern: A. Francke 1912. Gr.-8°. 298 S., 88 Abbildungen nach Originalen, Leinen mit geprägtem mehrfarbigem Einband und umlaufendem Farbschnitt (Einband teilweise abgeblasst; Einbandecken leicht bestossen; leicht Lagerspuren)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Helvetica, Militaria, Militaria Schweiz, Neuere Geschichte

98.00 Bestellen
Umschlag 63356BB Helvetia. Illustrierte Monatsschrift. zur Unterhaltung und Belehrung des Volkes. Gegründet von Robert Weber. 6. Jahrgang 1883. Bern: Robert Weber 1883. 8°. 576 S., 11 Stahstiche, Halbleinen (Einband berieben; Innengelenke angeplatzt; teilweise stockfleckig; S. 432 Seite abgerissen ohne Textverlust)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Helvetica

65.00 Bestellen
Umschlag 30493BB helvetia archaeologica, No. 39/40 (10/1979). Archäologie in der Schweiz Basel: Schwabe 1979. Lex.-8°. 107 S. (S. 93-200), zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, broschiert (gut erhalten)

Thema: Octodurus / Forum Claudii Vallensium, Martigny.

Schlagwörter: Antike Welt: Rom, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Helvetica

14.00 Bestellen
Umschlag 59202BB Heman, Peter: Basel. 124 Photographien. Basel: Heman 1980. quer-8°. XII, 96 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Helvetica

16.00 Bestellen
Umschlag 40766BB Henchoz, Émile: Ancienne Abbaye de Château-d’OEx. Étude d’histoire locale. Avec 2 planches en couleurs de Fred Fay. Chateau-d’OEx: Éditions du Musée du vieux pays d’Enhaut 1946. 8°. 285 S., 2 Farbtafeln, zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Einband angestaubt und wenig abgegriffen; Bleistiftanstreichungen)

Schlagwörter: Fribourg, Helvetica, Romandie

24.00 Bestellen
Umschlag 96747BB Hengartner, Thomas: Gott und die Welt im Emmental. Eine volkskundliche Untersuchung zur Entstehung, Ausbreitung und Gestaltung religiösen Lebens im Rahmen religiöser Sondergruppen. Bern/Stuttgart: Haupt 1990. 8°. 304 S. 1 Kt. Pappband (wenig Bleistiftanstreichungen) (=Sprache und Dichtung, N.F., Bd. 41 : Sonderreihe Berner Arbeiten zur Dialektologie und Volkskunde)

Schlagwörter: Bernensia, Emmental, Europäische Ethnologie, Helvetica

48.00 Bestellen
Umschlag 7087AB Henne von Sargans, Anton (Hrsg.): Die Klingenberger Chronik wie sie Schodoler, Tschudi, Stumpf, Guilliman und andere benützten, nach der von Tschudi besessenen und vier anderen Handschriften zum erstenmal ganz, und mit Parallelen aus gleichzeitigen ungedruckten Chroniken. Gotha: Friedrich Andras Perthes 1861. Lex.-8°. XXIV, 376 S., einige Abbildungen, Privat-Halbleinen (Bibliotheksstempel auf Titel, etwas gebräunt, z.T. wenig stockfleckig; Fehlstelle ohne Textverlust auf Titelblatt)

Die Klingenberger Chronik ist eine anonyme Chronik zur Geschichte der Stadt Zürich, bestehend aus zwei Teilen. Der erste ist überwiegend eine Kompilation von historischen Erzählungen für die Jahre 1001-1442, der zweite eine ausführliche Darstellung des Konflikts zwischen Zürich und Schwyz, des sog. Alten Zürichkriegs (1436-1450), die jedoch 1444 abbricht. Früher dachte man an die Familie Klingenberg als Urheber der Chronik (daher der Name). Autor war vermutlich der Rapperswiler Stadtschreiber Eberhard Wüst.

Schlagwörter: Helvetica, Mittelalter/Mediävistik, Zürich

28.00 Bestellen
15155BB Henne, A(nton): Schweizergeschichte für Volk und Schule in 4 Büchern. 4., völlig neue Bearbeitung. 4 Teile in 1 Band. St. Gallen: Druck und Verlag im Büreau des „Freimütigen“ 1857. 8°. 616 S., Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; Einband teilweise abgeblasst; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica

58.00 Bestellen
Schutzumschlag 23054BB Henri, Diane d’: Die Frau des Geliebten der Mutter. Aufzeichnungen. 3. Auflage. Gümligen/Bonn: Zytglogge 1988. 8°. 226 S., gebunden (gut erhalten)

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Helvetica, Helvetica – Basel

16.00 Bestellen
Umschlag 71976BB Henzi, Hans/Staub, Werner: Die Kirche der Bergpredigt. Eugène Burnand, der Maler der Bergpredigt. Herzogenbuchsee: Evang.-Reformierte Kirchgemeinde [1978]. quer-8°. 125 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau

18.00 Bestellen
Einträge 1441–1450 von 4049
Seite: 1 · 2 · ... · 142 · 143 · 144 · 145 · 146 · 147 · 148 · ... · 404 · 405
: