Gesamtbestand
Die Liste enthält 47375 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
34383BB Borges, Jorge Luis: Zyklische Nacht. Ausgewählte Gedichte Spanisch/Deutsch. [1. – 3. Tsd.]. München: Piper 1990. 8°. 164 S., broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; lichtrandig; sonst gut erhalten) (=Piper ; Bd. 831)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Mittel- und Lateinamerika, Lyrik |
12.00 | ![]() |
![]() |
22609BB Borghero, Gertrude [Bearb.]: Katalog der ausgestellten Kunstwerke. Castagnola (Villa Favorita): Sammlung Thyssen-Bornemisza 1986. 8°. 365 S., durchgehend Farbabbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Museen/Sammlungen |
25.00 | ![]() |
![]() |
3540AB Borghi, Armando: Mussolini en chemise. Préface de Han Ryner. Paris: Rieder 1932. Kl.-8°. 241 S. Bibliotheks-Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; wenig Randbemerkungen; Papier leicht gebräunt)
Schlagwörter: Faschismus, Geschichte: Italien, Geschichte/Politik |
25.00 | ![]() |
![]() |
1725AB Borghi, Mario: Nicolò Maltraversi e le sue monete. Reggio Emilia: Edizioni Libreria Moderna 1987. 65, (15) S., zahlreiche Textabbildungen, Bibliographie, Register, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Numismatik, Numismatik: Europa, Numismatik: Italien |
48.80 | ![]() |
![]() |
85849BB Borgia, Anthony: Das Leben in der unsichtbaren Welt. Melsbach/Neuwied: Die Silberschnur 1985. 8°. 268 S., broschiert (private Widmung auf Titelblatt; gut erhalten)
Schlagwörter: Esoterik/Spirituelles Leben |
16.00 | ![]() |
![]() |
51098BB Borgmann, Nils: Matière de France, oder, Matière des Francs? Die germanische Heldenepik und die Anfänge der Chanson de Geste. Heidelberg: Winter 2013. Gr.-8°. 160 S., Pappband (sehr gut erhalten) (=Beiträge zur älteren Literaturgeschichte)
Die Heldenepen der Chanson de Geste gelten seit dem Mittelalter als einheimische, nationale Überlieferung Frankreichs, als Matière de France. Doch neue Beobachtungen und Erkenntnisse geben Anlass, noch einmal die alte Forschungsfrage aufzugreifen, inwieweit die germanische Heldenepik für die Sagenwelt der jüngeren französischen Dichtungen Pate stand und welche Spuren Literatur und Kultur der Franken gleichsam als Matière des Francs in dem nach ihnen benannten Land hinterließen. Behandelt wird dieses Thema in einem kritischen Forschungsbericht, in geschichtlichen, sprach- und literaturhistorischen Überblicken sowie in stoff- und motivgeschichtlichen Einzelstudien, die Sagengestalten wie dem Zwerg Alberich, dem Schmied Wieland und dem Recken Walther von Aquitanien sowie ihren französischen Pendants Auberon, Galand und Gualter de l Hum gewidmet sind. Schlagwörter: Germanistik, Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik |
26.60 | ![]() |
![]() |
79017BB Borgolte, Michael: Europa entdeckt seine Vielfalt. 1050 – 1250. Stuttgart: Ulmer 2002. 8°. 462 S., 11 Karten, broschiert (gut erhalten) (=UTB Handbuch der Geschichte Europas, Bd. 3)
Schlagwörter: Geschichte: Europa, Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik |
25.00 | ![]() |
![]() |
45575BB Boriani, Maurizio/Cazzani, Alberta (Hrsg.): Le Strade storiche un patrimonio da salvare. 1. ed. Milano: Guerini e associati 1993. 8°. 266 S., Karten und graph. Darstellungen, broschiert (leicht lichtrandig; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte/Politik, Verkehrsgeschichte |
22.00 | ![]() |
![]() |
43053BB Borik, Otto: Kasparows Schacheröffnungen. Niedernhausen/Ts.: Falken 1989. 8°. 133 S., zahlreiche Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Schach-Bibliothek)
Aus der Bibliothek eines passionierten Schachspielers. Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Schach, Spiele/Spielzeug |
12.00 | ![]() |
![]() |
48045BB Borik, Otto: Kasparows Schacheröffnungen. 2. Aufl. Zürich: Ed. Olms 1992. 8°. 133 S., Illustrationen, broschiert (Einband und Schnitt teilweise befleckt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Schach |
15.00 | ![]() |
Einträge 6501–6510 von 47375
|