Gesamtbestand
Die Liste enthält 47379 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
21823BB Boccaccio, Giovanni/Witte, Karl/Bauer, Andreas: Das Dekameron. Vollständige Ausgabe. Zürich: Ex Libris um 1954. 8°. 879 S., Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; leicht angebräunt; gut erhalten)
Die Rahmenhandlung verlegt Boccaccio in ein Landhaus in den Hügeln von Florenz, zwei Meilen vom damaligen Stadtkern von Florenz entfernt. In dieses Landhaus sind sieben Mädchen und drei junge Männer vor der Pest geflüchtet, die im Frühjahr und Sommer des Jahres 1348 Florenz heimsuchte. Im Landhaus versuchen sich die Flüchtlinge nach Möglichkeit zu unterhalten. Daher wird jeden Tag ein König oder eine Königin bestimmt, welcher einen Themenkreis vorgibt. Zu diesem Themenkreis hat sich nun jeder der Anwesenden eine Geschichte auszudenken und zum Besten zu geben. Nach zehn Tagen und zehn mal zehn Novellen kehrt die Gruppe wieder nach Florenz zurück. Schlagwörter: Erotika, Literatur, Literatur: Italien |
28.00 | ![]() |
![]() |
21822BB Boccaccio, Giovanni/Witte, Karl/Bauer, Andreas: Das Dekameron. Mit Kupferstichen von Gravelot, Boucher und Eisen der Ausgabe von 1757. Vollständige Ausgabe in der Übertragung von Karl Witte. Zürich: Ex Libris um 1954. 8°. 879 S., 27 Tafeln, Pappband (leicht angebräunt; Schutzumschlag mit wenigen Randläsuren; gut erhalten)
Durchgesehen von Helmut Bode. Nachwort von Andreas Bauer. Schlagwörter: Erotika, Literatur, Literatur: Italien |
28.00 | ![]() |
![]() |
76838BB Boccaccio, Giovanni/Witte, Karl/Bauer, Andreas: Das Dekameron. Mit Kupferstichen von Gravelot, Boucher und Eisen der Ausgabe von 1757. Vollständige Ausgabe in der Übertragung von Karl Witte. Zürich: Ex Libris um 1954. 8°. 879 S., 27 Tafeln, Pappband (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Durchgesehen von Helmut Bode. Nachwort von Andreas Bauer. Schlagwörter: Erotika, Literatur, Literatur: Italien |
28.00 | ![]() |
![]() |
40972BB Boccaccio, Giovanni/Witte, Karl/Bauer, Andreas: Das Dekameron. Vollständige Ausgabe. Zürich: Ex Libris um 1954. 8°. 879 S., gebunden (Schnitt zum Teil befleckt; sonst gut erhalten)
Die Rahmenhandlung verlegt Boccaccio in ein Landhaus in den Hügeln von Florenz, zwei Meilen vom damaligen Stadtkern von Florenz entfernt. In dieses Landhaus sind sieben Mädchen und drei junge Männer vor der Pest geflüchtet, die im Frühjahr und Sommer des Jahres 1348 Florenz heimsuchte. Im Landhaus versuchen sich die Flüchtlinge nach Möglichkeit zu unterhalten. Daher wird jeden Tag ein König oder eine Königin bestimmt, welcher einen Themenkreis vorgibt. Zu diesem Themenkreis hat sich nun jeder der Anwesenden eine Geschichte auszudenken und zum Besten zu geben. Nach zehn Tagen und zehn mal zehn Novellen kehrt die Gruppe wieder nach Florenz zurück. Schlagwörter: Erotika, Literatur, Literatur: Italien |
28.00 | ![]() |
![]() |
92741BB Bochenski, Joseph M.: Europäische Philosophie der Gegenwart. 2., umgearb. Aufl., Lizenzausg. für Deutschland. München: Lehnen 1951. 8°. 323 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband teilweise abgeblasst; Papierbedingt leicht gebräunt; wenig Bleistiftanstreichungen) (=Sammlung Dalp, Bd. 50)
Schlagwörter: Philosophie |
14.00 | ![]() |
![]() |
93022BB Bochinger, Richard (Hrsg.): Allein den Betern kann es noch gelingen. eine Sammlung christlicher Lyrik. Gütersloh: Rufer-Verl. 1956. Kl.-8°. 243 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; leicht angebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Lyrik, Theologie |
12.00 | ![]() |
![]() |
66679BB Bochmann, Klaus: E 44 und E 45. Altbau-Elektrolokomotiven für den Personen- und leichten Güterzugdienst. Heidelberg: Bochmann 1978. 8°. 261 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Eisenbahn |
38.00 | ![]() |
![]() |
78180BB Bochsler, Regula: Margarethe Hardegger (1882-1963): Ihre Jugend in Bern und ihr Aufstieg zur Gewerkschaftsführerin. Bern: Historischer Verein 2004. 8°. S. 173-243, sw-Abbildungen, Broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, Jg. 66 (2004), H. 4)
Schlagwörter: Bernensia, Frauengeschichte, Gewerkschaften, Helvetica, Helvetica – Bern |
15.00 | ![]() |
97427BB Bock, Claus Victor: Für Wolfgang. eine Rede zum 8. Juli. Amsterdam: Castrum Peregrini 1986. [16] Bl. 1 Illustration, Geheftet (gut erhalten)
Schlagwörter: George-Kreis, Literaturwissenschaft/-geschichte |
16.00 | ![]() |
|
![]() |
97346BB + Bock, Claus Victor: Pente Pigadia und die Tagebücher des Clement Harris. Amsterdam: Castrum-Peregrini-Press 1961. 8°. 98 S. Engl. broschiert (Eine Ecke leicht bestossen; sonst gut erhalten) (=Castrum peregrini, 50)
Schlagwörter: George-Kreis, Literatur |
28.00 | ![]() |
Einträge 5991–6000 von 47379
|