Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Gesamtbestand

Die Liste enthält 47399 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 53135BB Ueberwasser, Walter/Spreng, Robert: Hodler. Köpfe und Gestalten. Zürich: Rascher 1947. 2°. 43 S., 128 sw-Tafeln, 3 montierte Farbtafeln, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren und kleinen Einrissen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Schweiz

20.00 Bestellen
Umschlag 80199BB Ueberweg, Friedrich: Das Altertum. Berlin: Mittler 1920. 8°. XX, 696, 300 S. Halbleinen mit Kopffarbschnitt und goldgeprägter Rückenschrift und -schmuck (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und teilweise berieben; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Friedrich Ueberwegs Grundriß der Geschichte der Philosophie, Teil 1)

11., vollständig neubearbeitete und stark vermehrte, mit einem Philosophen- und Literatorenregister versehene Aufl. hrsg. von Karl Praechter

Schlagwörter: Philosophie, Philosophie der Antike

48.00 Bestellen
Umschlag 80198BB Ueberweg, Friedrich: Die deutsche Philosophie des 19. Jahrhunderts und der Gegenwart. Berlin: Mittler 1923. 8°. XIV, 734 S., Halbleinen mit Kopffarbschnitt (Einband mit Gebrauchsspuren; altersgemäss gut erhalten) (=Friedrich Ueberwegs Grundriß der Geschichte der Philosophie, Teil 4)

12., mit einem Philosophen-Register versehene Aufl. völlig neubearb. von Traugott Konstantin Oesterreich

Schlagwörter: Philosophie

48.00 Bestellen
Umschlag 80197BB Ueberweg, Friedrich: Grundriss der Geschichte der Philosophie der patristischen und scholastischen Zeit. Hrsg. v. Matthias Baumgartner. Berlin: Mittler 1915. Gr.-8°. XVII, 658, 266* S., Halbleinen mit goldgeprägtem Rückenschmuck und -schrift (Einband berieben; Einbandkanten teilweise bestossen; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Friedrich Ueberwegs Grundriß der Geschichte der Philosophie, 2)

10., vollständig neu bearbeitete und stark vermehrte, mit einem Philosophen- und Literatoren-Register versehene Auflage.

Schlagwörter: Philosophie

48.00 Bestellen
Umschlag 80200BB Ueberweg, Friedrich: Grundriß der Geschichte der Philosophie, Band 3: Die Neuzeit. Berlin: Mittler 1868. 8°. X, 361 S., Halbleder mit umlaufendem marmoriertem Schnitt (Besitzervermerk von alter Hand auf Vortitel; Einband mit Gebrauchsspuren; Einbandkanten berieben; Einbandecken leicht bestossen; Papier altersbedingt gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)

2., berichtigte und ergänzte und mit einem Personen- und Litteratoren-Register versehene Aufl.

Schlagwörter: Philosophie

28.00 Bestellen
Umschlag 80190BB Ueberweg, Friedrich: Grundriß der Geschichte der Philosophie; 3. Theil: Die Neuzeit. Berlin: Mittler 1866. 8°. VIII, 327 S., Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papier altersbedingt gebräunt; Einband mit Gebrauchsspuren und leicht berieben ; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Philosophie

28.00 Bestellen
Umschlag 79265BB Übungen zur Selbsterziehung. Flensburg: Flensburger-Hefte 1994. 8°. 191 S., Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten) (=Flensburger Hefte, H. 47)

Schlagwörter: Anthroposophie, Esoterik/Spirituelles Leben

20.00 Bestellen
Umschlag 72300BB Ueding, Gert: Aufklärung über Rhetorik. Reprint. Berlin: De Gruyter 2012. Gr.-8°. 240 S., Pappband (gut erhalten) (=Rhetorik-Forschungen, Bd. 4)

Schlagwörter: Rhetorik, Sprache/Sprachwissenschaft

68.00 Bestellen
Umschlag 62415BB Ueding, Gert [Hrsg.]: Tübingen. ein Städte-Lesebuch. [6. Aufl.]. Frankfurt/Main: Insel 2007. 8°. 383 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Insel-Taschenbuch ; 1246)

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Literaturwissenschaft/-geschichte, Reisen, Reisen: Deutschland

12.00 Bestellen
Einband 3424BB Uehlein, Friedrich A.: Kosmos und Subjektivität. Lord Shaftesburys Philosophical regimen. Freiburg i. Br.: Alber 1976. 8°. 274 S., Bibliographie, Register, broschiert (gut erhalten) (=Symposion; 53)

Eine eingehende Interpretation des Philosophical Regimen, eine Art philosophisches Tagebuch, das Shaftesbury während fast seiner ganzen literarischen Schaffenszeit führte.

Schlagwörter: Philosophie

14.00 Bestellen
Einträge 43471–43480 von 47399
Seite: 1 · 2 · ... · 4345 · 4346 · 4347 · 4348 · 4349 · 4350 · 4351 · ... · 4739 · 4740
: