Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Gesamtbestand

Die Liste enthält 47399 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 91984BB Tschinag, Galsan: Sonnenrote Orakelsteine. Schamanengesänge. Frauenfeld: Verl. Im Waldgut 1999. 8°. 47 S., Geheftet (gut erhalten) (=Bodoni-Druck, 52)

Schlagwörter: Literatur

22.00 Bestellen
Umschlag 53978BB Tschirnhaus, Ehrenfried Walther von/Winter, Eduard (Hrsg.): EW von Tschirnhaus und die Frühaufklärung in Mittel- und Osteuropa. [Vorträge zu Ehren d. 250. Wiederkehr d. Todestages (11.10.1708)]. Berlin: Akademie 1960. Gr.-8°. X, 346 S., 1 Titelbild, 2 Kunstdrucktafeln, broschiert (Schutzumschlag leicht berieben; Rücken abgeblasst; sonst gut erhalten) Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas ; Bd. 7.

Schlagwörter: Aufklärung, Geschichte: Osteuropa, Natur/Naturwissenschaft

45.00 Bestellen
Umschlag 91770BB Tschirren, Hans: Berner Bauerngärten. Sonderausgabe für Coop Bern. Bern: Benteli 1981. 8°. 95 S., durchgehend Farbabbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Garten-/Landschaftsarchitektur, Helvetica

28.00 Bestellen
Einband 43644BB Tschirren, Hans: Ein Baum wächst in Bern. Bern: Benteli 1977. quer-8°. 95 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, engl. broschiert (Einband leicht angebräunt; Stempel auf Titelblatt; gut erhalten)

Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Botanik, Helvetica, Helvetica – Bern

14.00 Bestellen
Umschlag 89917BB Tschirren, Hans (Fotos): Bern. Die Stadt in ihrer Landschaft. Bern: Buri-Druck 1975. Lex.-8°. 116 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

In deutscher, englischer und französischer Sprache.

Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern

19.80 Bestellen
Umschlag 13766BB Tschizewskij, Dimitrij I./Groh, Dieter: Europa und Russland. Texte zum Problem des westeuropäischen und russischen Selbstverständnisses. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1959. 8°. 576 S. gebunden (Papier altersbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)

Beiträge: G.W. Leibniz, Jean Paul, Joseph de Maistre, P.J. Caadaev, Franz v. Baader, Alexis de Tovqueville, Alexander Herzen, Bruno Bauer, Jakob Burckhardt, Friedrich Nietzsche, N.S. Trubeckoj, Oswald Spengler , Thomas Carlyle, Julius Fröbel u.v.a.

Schlagwörter: Aufklärung, Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik, Leibniz, Gottfried Wilhelm, Nietzsche, Friedrich

25.00 Bestellen
Umschlag 7284AB Tschopp, Charles: Der Aargau. Eine Landeskunde. Hrsg. von der Stiftung Pro Argovia. 3. Aufl. Aarau: Sauerländer 1968. Gr.-8°. 520 S., Photos auf 32 Bildtafeln. gebunden

Schlagwörter: Aargau, Helvetica, Helvetica – Aargau

24.00 Bestellen
Umschlag 73546BB Tschubak, Sadegh: Der Aristokrat und das Tier. Novelle aus dem heutigen Persien. St. Gallen: Tschudy 1961. 8°. 28 Bl., Illustrationen, Pappband (leicht lichtrandig; sonst gut erhalten) (=Die Quadrat-Bücher, 20)

Schlagwörter: Arabische Literatur, Literatur

28.00 Bestellen
Umschlag 75902BB Tschudi, Aegidius: Des Schweizerchronisten Aegidius Tschudi Bericht über die Befreiung der Waldstätte. Neu hrsg. von Paul Meyer. München: C. H. Beck 1910. 8°. 53 S., Pappband (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; Buchblock leicht gebrochen; angebräunt)

Schlagwörter: Helvetica

14.00 Bestellen
Umschlag 85393BB Tschudi, Frédéric de: Les Alpes. Description pittoresque de la nature et de la faune alpestres. Seule traduction autorisée par l’auteur. Übersetzt von François Vouga und Wilhelm Schimper. Bern und Strassburg: Dalp und Treuttel und Wurtz 1859 8°. XIV, 735 S. 24 getönte Lithographien auf Taf. Leinen. Reicher Goldschmuck auf Einband. Umlaufender Goldschnitt. Vorsätze gestrichenes gelbes Papier. Seidenschutzblättchen über den Lithos. (etwas schief gelesen; altersmässig gebräunt. Buchblock hinten etwas gelockert; Kapital unten einseitig etwas abgeplatzt; Rücken etwas abgeblasst; Ecken minim bestossen)

Friedrich von Tschudi (1820-1886) Privatgelehrter und Schriftsteller aus Glarus und St. Gallen. Buchschmuck auf Einband vorne: Adler greift Steinbock an. Dekoration aus der Zeit.

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft

98.00 Bestellen
Einträge 43341–43350 von 47399
Seite: 1 · 2 · ... · 4332 · 4333 · 4334 · 4335 · 4336 · 4337 · 4338 · ... · 4739 · 4740
: