Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Gesamtbestand

Die Liste enthält 47436 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 58450BB Tobler, Sibylle: Neuanfänge – Veränderung wagen und gewinnen. 2., Aufl. Stuttgart: Klett-Cotta 2010. 8°. 176 S., Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Klett-Cotta Leben!)

Schlagwörter: Psychologie

14.00 Bestellen
Umschlag 1040AB Tocco, Felice: Studii Francescani. Napoli: Perella 1909. Kl.-8°. VI, (2), 558 S., Halbleinen (Besitzervermerk auf Vortitel; Ex Libris auf Innendeckel; Bibliotheksexemplar; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Nuova Biblioteca di Letteratura, Storia ed Arte, III)

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Orden/Asketik

35.00 Bestellen
Umschlag 76664BB Tochtermann, Wilhelm: Maschinenelemente. Leitfaden zur Berechnung und Konstruktion für Maschinenbauschulen und für die Praxis mittlerer Techniker. 6., völlig neubearb. Aufl. Berlin: Springer: 1951. Gr.-8°. XII, 515 S., 641 Abbildungen, Gebunden (ohne Titelei; Titelblatt teilweise auf Vorsatz verso montiert; Papierbedingt leicht gebräunt)

Schlagwörter: Maschinenbau, Technik

24.00 Bestellen
Umschlag 77992BB Todd, Emmanuel: Wer ist Charlie? die Anschläge von Paris und die Verlogenheit des Westens. München: C.H. Beck 2016. 8°. 236 S., broschiert (gut erhalten) (=C.H. Beck Paperback, 6224)

Schlagwörter: Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik

10.00 Bestellen
Umschlag 79519BB Todenhöfer, Jürgen: Die große Heuchelei. Wie Politik und Medien unsere Werte verraten. 4. Auflage. Berlin: Propyläen 2019. 8°. 304 S., Farbabbildungen, Pappband gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Islamische Staaten, Geschichte/Politik

18.00 Bestellen
Einband 20091BB Todenhöfer, Jürgen: Wer weint schon um Abdul und Tanaya? Die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror. Freiburg i. Br.: Herder 2003. 8°. 223 S. gebunden (handschriftliche Notiz auf Vorsatz; sonst gut erhalten)

Wer über der Rache die Gerechtigkeit aus dem Blick verliert, wer den einzelnen Menschen nicht mehr sieht, verspielt unsere Zukunft. Jürgen Todenhöfers Buch ist die brillante politische Analyse verfehlter, gefährlicher Strategien in einer Schlacht der Lügen. Ein spannendes, ein farbig erzähltes, ein menschliches Dokument. Und ein leidenschaftliches Plädoyer gegen sinnlose Kriege.

Schlagwörter: Geschichte: Islamische Staaten, Geschichte/Politik

16.00 Bestellen
Umschlag 87191BB Todorov, Tzvetan: Théories du symbole. Paris: Éditions du Seuil 1985. 8°. 375 S., broschiert (gut erhalten) (=Collection points, 176)

Schlagwörter: Philosophie

18.00 Bestellen
Umschlag 17385BB Todorow, Simeon: Hirntrauma und Erlebnis. Über die Verflechtung von organischen und reaktiven Störungen. Das Dornröschenschlaf-Syndrom im frühen Stadium nach Schädelhirntrauma bei Kindern. Bern: Huber 1978. 8°. 142 S., Abbildungen, broschiert (Einband angebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Medizin, Neurologie / Gehirn

16.00 Bestellen
Umschlag 970AB Tögel, Hermann: Die ersten Christen. Die Geschichte des Urchristentums geschaut und gestaltet. 3., verb. Aufl. Leipzig: Klinkhardt 1928. 8°. X, 214 S., Register, 1 mehrfach gefaltete Tafel, Leinen (Stempel auf Vorsatz; Ecken wenig bestossen; altersgemäss gut erhalten) (=Der Werdegang der christlichen Religion, Bd. III).

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Kirchengeschichte

24.00 Bestellen
Umschlag 69595BB Tögel, Hermann: Germanisches Gottgefühl im christlichen Religionsunterricht. 12 Unterrichtsentwürfe. Leipzig: Dürr 1935. Gr.-8°. 174 S., broschiert (Schnitt stockfleckig; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus

28.00 Bestellen
Einträge 43011–43020 von 47436
Seite: 1 · 2 · ... · 4299 · 4300 · 4301 · 4302 · 4303 · 4304 · 4305 · ... · 4743 · 4744
: